Kooperation Brennerei Ziegler / FCB
Zwei Legenden, eine Kooperation: Brennerei Ziegler und FC Bayern München feiern gemeinsam und blicken in die Zukunft.Die Brennerei Ziegler feiert dieses Jahr 160 Jahre Geschichte, der FC Bayern München blickt zeitgleich auf 125 Jahre voller Erfolge zurück.
Das magari by geisha, ein neues
Asia-Fusion-Restaurant im pulsierenden Werksviertel nahe des Ostbahnhofs,
vereint authentische Einflüsse aus Japan und Südostasien. Hier verschmelzen die Präzision der japanischen Küche mit der kulinarischen Vielfalt Südostasiens
Zwischen glänzenden Konzertflügeln und der leisen Eleganz feinster Pianoklänge wurde der Steinway & Sons Showroom in München am Abend zur Bühne für Kunst: Die Vernissage des Fotografen Ares Yannakopoulos zog die geladenen Gäste aus Kunst, Show, Wirtschaft und Medien in ihren Bann
Präsentation der neuen PARATI Kollektion im Münchner Prisco Haus
PARATI, VON ANDREA SPENGLER-MÜLLER steht für erlesene Eleganz, leisen Luxus und für Nachhaltigkeit.
Wer die schmeichelnden Pieces einmal entdeckt hat, möchte sie am liebsten nicht mehr ausziehen, denn sie sind luftig, leicht, anschmiegsam, passen sich jeder Temperatur und Gelegenheit an, und sind damit nicht nur extrem wandelbar für jeden Anlass, sondern auch die perfekten Reisebegleiter für den ganzen Tag und am Abend.
PARATI ist neben dem eigenen Showroom in Hamburg nur in besten Adressen zu finden, wie z.B. bei SOIS BLESSED in München oder im HOTEL RESORT ELMAU und HOTEL RESORT SONNENALP.
https://www.para-ti.de/ Foto: Parati
Einzigartig wohnen: Die denkmalgeschützte Villa Carlotta in Baden-Baden wird zur exklusiven Residenz
In einer Stadt, deren Geschichte bis in die Römerzeit reicht und die im 19. Jahrhundert als „Sommerhauptstadt Europas“ weltberühmt wurde, beginnt ein neues Kapitel ihrer Baukultur: Mit der Villa Carlotta entsteht im traditionsreichen Villenviertel Beutig eines deraußergewöhnlichsten Wohnprojekte der Region. Die unter Denkmalschutz stehende Villa von 1886 wird mit höchster handwerklicher Präzision restauriert und in eine exklusive Residenz mit nur fünf hochwertigen Wohneinheiten verwandelt – jede für sich ein architektonisches Unikat.
Bereits eine Wohnung ist vergeben – vier der fünf Residenzen stehen noch zum Verkauf. Die Wohnflächen reichen von ca. 115 m² bis 416 m². Jede Einheit verfügt über großzügige Balkone oder Terrassen, teilweise über einen privaten Weinkeller, ein Teehaus oder eigene Saunen. Der Zugang erfolgt komfortabel über eine neu geschaffene Tiefgarage, die stilvoll in die historische Gartenanlage von 1908 integriert wird. Porphyrpflaster, historische Mauern, Rhododendren und Solitärgehölze lassen hier eine grüne Oase entstehen, die zeitlos wirkt – und doch vollkommen neu interpretiert ist.
„Unsere Vision war es, die historische Seele der Villa zu bewahren und gleichzeitig ein Lebensgefühl zu schaffen, das heutigen Ansprüchen an Luxus, Design und Wohnkultur entspricht“, erklärt Architekt Christian Mussler, der das Projekt gemeinsam mit Investor Fabian Bohne für die Kronprinzenpark Baden-Baden GmbH & Co. KG realisiert. „Wir restaurieren nicht, wir interpretieren – mit Respekt, aber auch mit einer klaren Haltung für das Hier und Jetzt.“
Die Lage der Villa Carlotta spricht für sich: Nur wenige Schritte von der Lichtentaler Allee, dem Kurhaus, dem Museum Frieder Burda und den Kolonnaden entfernt, verbindet sich hier absolute Ruhe mit kultureller Dichte. Die Nachbarschaft ist geprägt von historischen Villen, Parkanlagen und traditionsreichen Hotels – eine Umgebung, wie man sie in Deutschland nur selten findet.
„Wir glauben an die Kraft des Ortes“, so Investor Fabian Bohne. „Die Villa Carlotta ist mehr als ein Wohnprojekt – sie ist ein Bekenntnis zur Baukultur, zur Individualität und zu der Überzeugung, dass wahre Qualität nicht laut sein muss, sondern dauerhaft.“
Der Verkaufsstart ist erfolgt. Die Preise beginnen bei 1.150.000 Euro, der Baubeginn erfolgt noch in diesem Jahr, die Fertigstellung ist für 2026 geplant. Der Vertrieb liegt exklusiv bei Engel & Völkers Baden-Baden.
Die Lage der Villa Carlotta spricht für sich: Nur wenige Schritte von der Lichtentaler Allee, dem Kurhaus, dem Museum Frieder Burda und den Kolonnaden entfernt, verbindet sich hier absolute Ruhe mit kultureller Dichte. Die Nachbarschaft ist geprägt von historischen Villen, Parkanlagen und traditionsreichen Hotels – eine Umgebung, wie man sie in Deutschland nur selten findet.
Der Vertrieb liegt exklusiv bei Engel & Völkers Baden-Baden. Foto: Lohr-Nehmer PR
HIRMER FEIERTE WIESN WARM-UP – EIN ABEND IM ZEICHEN DER TRADITION UND DES STILS
Mit einem stimmungsvollen Auftaktevent wurde im HIRMER München gemeinsam mit zahlreichen Gästen die diesjährige
Wiesn-Zeit eingeläutet. Unter dem Motto „Wiesn Warm-Up“ wurde die
Trachtenabteilung im 2. Obergeschoss zum Treffpunkt für Mode, Genuss und bayerische Lebensfreude.
Ab 18 Uhr versammelten sich in der Trachtenabteilung im 2. Obergeschoss zahlreiche bekannte lokale Influencer wie Sabrina Schuster, Dario Carlucci, Alex Sánchez, Ben Henkler und Nico Valentino und trafen auf Designergrößen wie Michi Klemera von Luis Trenker, Jörg Hittenkofer von Gottseidank sowie weitere Vertreter führender Trachtenmarken. Auch viele langjährige Stammgäste und
geschätzte Kooperationspartner des Hauses feierten mit.
Für einen genussvollen Empfang sorgte das Team des Ayinger am Platzl mit einem eigens kreierten Signature-Aperitif. Die HIRMER Tagesbar sorgte mit frisch gezapftem Bier und bayerischen Schmankerln für kulinarische Highlights.
Ein besonderes Highlight des Abends war Illustratorin Nadja König, die die Gäste live vor Ort in ihrer Tracht illustrierte. Diese einzigartigen Zeichnungen zauberten vielen ein Lächeln ins Gesicht und wurden zu ganz persönlichen Erinnerungsstücken an den Abend. Auch für Stimmung und Interaktion war gesorgt: Partner Maerz München verteilte aus einem Lebkuchenwagen süße Herzen, eine Stickerin von Meindl demonstrierte die verschiedenen Stickarten direkt auf der Lederhose, beim Wiesn-Nagelspiel wurde mit viel Freude und sportlichem Ehrgeiz genagelt und die Fotowand lud dazu ein, all die schönen Momente festzuhalten. Um 19 Uhr begrüßte HIRMER-Geschäftsführer Gerhard Kränzle die Gäste offiziell und eröffnete gemeinsam mit Michi Klemera (Luis Trenker) mit dem feierlichen Anstich des Bierfasses den Abend. Für musikalische Untermalung sorgte das Biederstein-Trio, das mit bayerischer Musik die passende Atmosphäre schuf. Foto: Hirmer
Muc Tours München: Schickeria-Schwabing-Tour
Nächtliche Zeitreise durchs Ausgehviertel
Im einstigen Amüsierviertel Münchens steppt heute zwar nicht mehr der Tanzbär, aber Schwabing hat immer noch viel Flair und ein grandioses Gastronomieangebot. Wir wandeln bei dieser Tour auf den Spuren der Schickeria und des wilden Nachtlebens von einst und tauchen ein in die faszinierende History dieses legendären Viertels.
Unterhaltsamer Rundgang mit Guide (für 5 bis 15 Schwabing-Fans)
Erlebe die Schwabinger Geburtsstätte des Hits „Schickeria“ (Spider Murphy Gang)
Besuche legendäre Orte von früher und heute (inkl. 2 Getränke in Kultkneipen)
Lass dich zurückbeamen in die 70er, 80er und 90er Jahre!
Erlebe die Schwabinger Geburtsstätte des Hits „Schickeria“ der Spider Murphy Gang
Komm an legendären Orten von früher und heute vorbei – vom Crash bis zur Schwabinger 7
Erfahre amüsante Anekdoten über Stars und ihre Glanzzeiten in Schwabing
Schau dir zwei besondere Lokale näher an!
2,5h Walking Tour mit erfahrenem Stadtentdecker (Tourguide)
2 Drinks in ausgewählten Locations (oder der Eintritt plus Shot inklusive)
PREIS € 59,- inkl. 2 Getränken / Drinks
Auf den Spuren Freddie Mercurys – Entdecke das Feeling der 80er-Jahre in München! Freddie Mercury und seine Band Queen hatten in den 80er Jahren eine enge Connection zu München und nahmen mehrere Alben hier auf. MUC TOURS zeigt, wo der Sänger lebte und liebte und welche Bars im Gärtnerplatz- und Glockenbachviertel ihn geradezu magisch anzogen.
https://muctours.de/ Foto: lifestyle-luxury.de
Luštica Bay – Montenegros neue Prime Location an der Adria
Zwischen Olivenhainen und dem glitzernden Blau der Adria entsteht eine neue Prime-Location: nachhaltig, stilvoll und international. Mit Marina, Golfplatz, privaten Rückzugsorten und einer klaren Haltung zum Leben – für alle, die mehr suchen als ein Investment. Ein neues Kapitel mediterraner Lebensart stellt sich vor.
Luštica Bay, Montenegro – An einem der letzten unberührten Küstenstreifen Europas, dort, wo sich die tiefblaue Adria mit den grün bewaldeten Hängen der Bucht von Kotor trifft, entsteht eine neue Destination. Ihr Name: Luštica Bay. Ihr Anspruch: Mehr als nur ein Ort sein, sondern ein Lebensgefühl, ein Rückzugsort, eine Investition in Wohlbefinden, Zeit und Zukunft.
Was 2008 als visionäres Projekt begann, ist heute eine der ambitioniertesten Entwicklungen Südosteuropas. Auf über sieben Millionen Quadratmetern ist eine vollständig integrierte Küstengemeinschaft entstanden, die weiter wächst – mit aktuell mehr als 3.000 Apartments, rund 300 luxuriösen Villen mit Meerblick, sieben Hotels, fünf privaten Stränden, einer Marina für Yachten bis 45 Meter und Montenegros erstem 18-Loch-Golfplatz mit Panoramablick auf ein UNESCO-Welterbe, die Bucht von Kotor.
Der Luxus von 365 Tagen Glück
Ob Rückzugsort oder Lebensmittelpunkt: Luštica Bay sorgt 365 Tage im Jahr für Glücksmomente. Mit medizinischer Versorgung, Schule, Yachthafen, Supermärkten, Cafés, Galerien und einem stetig wachsenden Eventkalender hat sich hier bereits heute eine funktionierende Infrastruktur etabliert. Ergänzt wird das Angebot durch The Chedi Luštica Bay, ein ganzjährig geöffnete Fünf-Sterne-Resort, das internationales Serviceniveau, gehobene Gastronomie und einen stilvollen Ankerpunkt im Herzen der Destination bietet.
Foto: Lustica Bay
Premiere des Angermaier Kurzfilms "DER WEIDERER"
Die bayerische Lösung für ein bayerisches Problem. Am 30.07.2025 fand im Pschorr am Viktualienmarkt die Premiere der 6 Folgen über die Arbeit des „Weiderers“ statt.
Der Weiderer ein Original, der dank seiner beachtlichen Statur und seiner speziellen Technik Lederhosen weitet, die den Leuten zu klein geworden sind – eine Paraderolle für Peter Rappenglück.
Die zahlreichen Besucher der Vorstellung waren von den witzigen Kurzfilmen begeistert und feierten mit den mitwirkenden Schauspielern:
Hanna Habersetzer, Peter Rappenglück, David Lindermeier, Sebastian Hummel und Peter Finsterwalder sowie dem Regisseur Ben Blaskovic.
Die Kurzfilme sind ab nächster Woche auf allen Angermaier Kanälen zu sehen.
Der Weiderer, eine echt bayerische Geschichte.
Gemeinsam mit dem Regisseur Ben Blaskovic hat Angermaier einige Reels produziert, quasi eine kleine Doku über ein Original, das dank seiner beachtlichen Statur und seiner speziellen Technik Lederhosen weitet, die den Männern zu klein geworden sind. Eine Paraderolle für den Schauspieler Peter Rappenglück.
Foto: Dr. Axel Munz, Peter Rappenglück API to Angermaier
Mit „F1® DER FILM“ präsentieren Apple Original Films und die Macher von „Top Gun: Maverick“ ein actiongeladenes, rasantes Filmspektakel. Regie führte Joseph Kosinski. In der Hauptrolle ist Brad Pitt zu sehen. Produziert wurde „F1® DER FILM“ von Jerry Bruckheimer, Kosinski, dem siebenmaligen FORMEL 1®-Weltmeister Lewis Hamilton, Pitt, Dede Gardner, Jeremy Kleiner und Chad Oman. Sonny Hayes (Brad Pitt) trägt den Spitznamen „Der Beste, der es niemals geschafft hat“. In den 90er-Jahren galt er als hoffnungsvollstes Talent der FORMEL 1® – doch dann beendete ein Unfall auf der Rennstrecke seine Karriere um ein Haar. 30 Jahre später verdient er sich seinen Lebensunterhalt als umherziehender Gelegenheitsrennfahrer. Eines Tages tritt Sonnys ehemaliger Teamkollege Ruben Cervantes (Javier Bardem) an ihn heran, der mittlerweile Besitzer eines FORMEL 1®-Teams ist, das kurz vor dem Aus steht. Ruben überredet Sonny zu einer Rückkehr in die FORMEL 1®, um das Team zu retten und einen letzten Versuch zu unternehmen, sich als bester Fahrer der Welt zu beweisen. Sonnys Teamkollege, Nachwuchstalent Joshua Pearce (Damson Idris), ist unterdessen fest entschlossen, sein eigenes Tempo vorzulegen. Im Gebrüll der Motoren holt die Vergangenheit Sonny ein. Bald stellt er fest, dass in der FORMEL 1® der eigene Teamkamerad der erbittertste Konkurrent ist – und dass sich der Weg zur Erlösung nicht allein beschreiten lässt. In weiteren Rollen standen für „F1® DER FILM“ Damson Idris, Kerry Condon, Tobias Menzies, Kim Bodnia und Javier Bardem vor der Kamera. Der Film wurde an echten Grand-Prix-Wochenenden gedreht, an denen das Team gegen die Schwergewichte des Rennsports antrat.Kosinski inszenierte den Film nach einem Drehbuch von Ehren Kruger. Es basiert auf einer Story, die Kosinski und Kruger gemeinsam ausgearbeitet haben. Ausführender Produzent war Daniel Lupi. Zu Kosinskis Kreativteam gehörten unter anderem Kameramann Claudio Miranda, die Produktions-designer Mark Tildesley und Ben Munro, Editor Stephen Mirrione, Kostümdesigner Julian Day, Casting Director Lucy Bevan und Komponist Hans Zimmer.
Apple Original Films und Warner Bros. Pictures präsentieren eine Produktion von Monolith Pictures/Jerry Bruckheimer/Plan B Entertainment/Dawn Apollo Films: „F1® DER FILM“ von Joseph
Kosinski. Den weltweiten Vertrieb übernimmt Warner Bros. Pictures. Der Filmstart in Deutschland ist am 26. Juni 2025. Foto: lifestyle-luxury.de
Miss Goodlife by Frauke Ludowig – Die neue Modekollektion, die Frauen zum Strahlen bringt exklusiv bei Breuninger
Die erfolgreiche TV-Moderatorin Frauke Ludowig und die Modemarke Miss Goodlife präsentierten ihre erste gemeinsame Kollektion exklusiv bei
Breuninger – farbenfroh, feminin und wie immer voller positiver Energie.
Frauke Ludowig verkörpert mit ihrem natürlichen Charisma und ihrem einzigartigen Gespür für Mode perfekt das Lebensgefühl von Miss Goodlife: Lebensfreude, Selbstbewusstsein und Glamour. Die langjährige Zusammenarbeit zwischen der Moderatorin und der Marke erreicht
mit dieser Kollektion einen neuen Höhepunkt und ist gleichzeitig der Start einer aufregenden gemeinsamen Reise.
Feminine Styles mit Wow-Effekt
Die Kollektion bietet eine vielseitige Auswahl an Sweatshirts ab 99,90€, Kleidern ab 149,90€, Blusen für 139,90€, sowie Hosen und Röcken zu 129,90€. Intensive Farben, schmeichelnde Schnitte und besondere Details machen jedes Stück zu einem echten Hingucker.
Qualität steht an erster Stelle: Alle Artikel der Kollektion werden wie von Miss Goodlife gewohnt ausschließlich in Europa produziert, um höchste Standards in Verarbeitung und Materialien zu gewähren.
Am 24. Mai fand bei Breuninger in München ein spektakuläres Pop Up Event statt. Die bekannte RTL-Moderatorin Frauke Ludowig und das gesamte Miss Goodlife Team waren persönlich da und haben die Kollektion gebührend gefeiert. Mit der Einführung dieser Kollektion setzt Miss Goodlife ein starkes Statement für positive, ausdrucksstarke Mode. „Diese Kollektion ist für Frauen, die das Leben feiern und sich in ihrer Haut wohlfühlen. Ich freue mich unglaublich, diesen neuen Weg gemeinsam mit Miss Goodlife zu gehen. Für mich ist es eine Herzensangelegenheit“, sagte Frauke Ludowig.
Stefan Naber, Inhaber von Miss Goodlife schließt sich an: „Frauke ist schon seit Jahren meine Inspiration. Es freut mich sehr, dass so eine starke und inspirierende Frau meine Mode trägt.
Durch unsere langjährige Zusammenarbeit hat Frauke natürlich auch zu dem Erfolg von Miss Goodlife beigetragen und dafür bin ich ihr sehr dankbar. Es macht mich stolz diese Kollektion exklusiv bei Breuninger präsentieren zu dürfen.“ Die Kollektion ist seit 01. Mai exklusiv bei Breuninger und Miss Goodlife erhältlich – Online auf breuninger.com und miss-goodlife.com und in den Breuninger Stores in München und in Stuttgart.
Foto: Frauke Ludowig, Monika Küspert ©: lifestyle-luxury.de
Planet Africa – eine archäologische Zeitreise - vom 16. Mai bis 28. September 2025 gastiert die Ausstellung „Planet Africa – Eine archäologische Zeitreise“ an der Archäologischen Staatssammlung in München. Dieses innovative, kontinentübergreifende Ausstellungsprojekt des Berliner Museums für Vor- und Frühgeschichte (Staatliche Museen zu Berlin) und des Deutschen Archäologischen Instituts hat afrikanische Archäologie zum Fokus.
Afrika ist der Kontinent mit der längsten Anwesenheit des Menschen. Hier lagen unsere Ursprünge und die unserer evolutionären Vorfahren, die sich fortwährenden Veränderungen der Lebensräume anpassten und dafür neue Überlebensstrategien entwickelten. Von Afrika aus wurden über die Jahrtausende hinweg neue Kulturtechniken und Ernährungsstrategien in die Welt getragen. Archäologische Funde, Bildwerke und Schriftzeugnisse bieten in mehreren Modulen Einblicke in Kunst, Handwerk, Technik und Umwelt vergangener Zeiten und belegen Austausch über große Entfernungen. Ausgrabungen von Siedlungen enthüllen städtische
Strukturen, während gleichzeitig vielfältige mobile Lebensformen existierten.
Nach Start in der James-Simon-Galerie auf der Berliner Museumsinsel 2024 tourt die Ausstellung durch ganz Deutschland. Die ASM in München ist der zweite deutsche Standort. Darüber hinaus ist sie an verschiedenen afrikanischen Standorten zu sehen, darunter Accra (Ghana), Lobamba (Eswatini), Maputo (Mosambik), Nairobi (Kenia) und Rabat (Marokko). Gefördert wurde die Ausstellung durch das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland und die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG). © Doris Fleischer, DAI
Lav’a Belle – der erste lila Aperitif
Le Spritz - der lila Ready-to-Drink Aperitif
Pünktlich zum Frühlingsanfang dürfen sich Aperitif-Liebhaber auf eine besondere Innovation von Lav’a Belle freuen: „Le Spritz“, ein edler Pre-Mix mit Roséwein.
Der Ready-to-Drink Aperitif in der handlichen 0,33-Liter-Flasche ist neu im Sortiment und bildet die perfekte Balance aus südfranzösischem Flair und unkompliziertem Genuss.
Lav’a Belle hebt sich von klassischen Aperitifs auf Wein- oder Fruchtbasis ab. Die Basis des
einzigartigen Rezeptes: echte Lavendelblüten, Bourbon-Vanille und eine fein abgestimmte Kräutermischung aus der Provence. Das Ergebnis ist ein frischer, vielschichtiger Geschmack, Die praktische
Größe und die ausgewogene Rezeptur machen „Le Spritz“ zu einer idealen Wahl für Gastronomiebetriebe und den Einzelhandel. Die Marke prägt den Trend zu hochwertigen, innovativen Aperitifs und bietet
eine einzigartige Geschmackskomposition.
Neben der klassischen Variante mit 18 % Vol. gibt es Lav’a Belle seit 2022 auch als alkoholfreie Version „Liberté“.
Die Vielseitigkeit von Lav’a Belle zeigt sich in den zahlreichen Cocktail- Kreationen, die in den besten Bars Europas serviert werden. Klassiker wie der „Esprit de Provence“ oder der „Nizza Mule“ sind mittlerweile feste Größen auf Barkarten. Auch moderne Interpretationen wie der „Purple Negroni“ oder Lav’a Belle mit Tonic setzen neue Trends in der Barszene.
www.lavabelle.eu Foto: Lav'a Belle
ARPURIA – hidden luxury mountain home am Arlberg
Inmitten der beeindruckenden Bergwelt des Arlbergs, in St. Anton, liegt das ARPURIA – ein exklusiver Rückzugsort, der Luxus auf eine ganz neue Weise erlebbar macht. Hier verbinden sich Ruhe, Genuss und ganzheitliches Wohlbefinden zu einem einzigartigen Erlebnis. Das ARPURIA ist Ort, an dem Gäste die Hektik des Alltags hinter sich lassen und in die unberührte Natur eintauchen können. Alles hier ist darauf ausgerichtet, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und den Aufenthalt zu einem Moment der Regeneration und Erneuerung werden zu lassen.
Neu: Experience Bundles
Mit den neuen Experience-Bundles hebt das ARPURIA die Erholung auf eine neue Ebene und schafft Erlebnisse, die weit über den klassischen Urlaub hinausgehen. Die maßgeschneiderten Pakete kombinieren wohltuende Aktivitäten und Erlebnisse, die den Gästen helfen, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Tai-Chi-Übungen wecken mit sanften, fließenden Bewegungen die Sinne und schaffen ein Gefühl der inneren Ruhe. Individuell abgestimmte Aromamassagen verwöhnen den Körper, Yoga beruhigt den Geist und vertieft die Verbindung zur Natur. Vielseitige, exklusive Experience-Bundles sind darauf ausgelegt, die nachhaltige Regeneration und innere Balance zu fördern.
ARPURIA SPA Experience
Das ARPURIA ist ein Leading Spa Resort und ein stilvolles Hotel der Ruhe und Entspannung. Seine Spa-Welt offenbart sich als Kleinod des Wohlgefühls. In- und Outdoor ist der Pool herrlich warm. In der Aroma-Dampfsauna durchatmen, in der Panorama-Sauna weite Blicke schweifen lassen, in der Herbal-Sauna duftet es nach alpinen Kräutern, die Infrarot-Salzsauna tut einfach gut. Ein paar Stunden im ARIA SPA, und man fühlt sich wie neugeboren. Einen wohltuenden Tee nehmen oder einen Erfrischungsdrink, in kuschelige Loungemöbel versinken. Exklusive Aria Treatments bringen frische Energie für die Naturerlebnisse in den Bergen.
www.arpuria.com Foto: MK Salzburg