Wenn ein deutsches Label es schafft die Bluse von ihrem biederen Klischee-Image zu befreien, ist das einigermaßen überraschend.
Wenn es eben dieser Marke seit vielen Jahren gelingt, mit seinen Kollektionen zu
begeistern, dann ist das kein Überraschungserfolg mehr, sondern vielmehr eine konstante
Erfolgsgeschichte.
Die Geschichte von 0039 Italy.
Eine Geschichte, die im Jahr 2000 während einer Italienreise ihren Anfang nahm. Von einer simplen Strandbluse aus der Not heraus entworfen, ließ man sich schon bald zu mehr inspirieren. Gelang es eben so mit der ersten Kollektion 2001 einen 12qm Stand auf der Pariser Messe zu bespielen, schmücken die Kleidungsstücke von 0039 Italy heute Geschäfte in über 50 Ländern weltweit. Mit dabei auch die eigenen Stores in Sylt, Frankfurt, Hamburg und Palma de Mallorca.
Was macht 0039 Italy anders als andere Labels?
Die Antwort ist ebenso einfach wie plausibel. Die Marke bleibt ihren Wurzeln treu – Blusen, waren, sind und bleiben das Herzstück jeder
Kollektion.
0039 Italy Kundinnen schätzen den Facettenreichtum der Marke mit Blusen und anderen Teilen für jeden Anlass, jede Figur und jedes
Alter. Klassisch. Modisch. Schlicht. Oder quietschbunt und typisch mediterran.
Womit wir beim Namen wären, der genauso untypisch deutsch ist wie die Teile. Aber warum sollte immer alles weichgespült und angepasst sein?
Fakt ist: Mit der italienischen Vorwahl im Gepäck hat sich noch keine Frau im Stil verwählt…
www.0039italy-shop.com Fotos: 0039 Italy
Was war denn da schon vor der Eröffnung der Wiesn am Münchner Marienplatz los?
Passanten staunten über die prominenten Damen wie Jenny Elvers, Anna Maria Kaufmann und Gloria Burkandt, die in ihren schönsten Dirndl von den Fotografen belagert wurden.
Der Grund war schnell erklärt: Vor der eigentlichen Wiesn hatte die renommierte Dirndl-Designerin Astrid Söll zur Eröffnung der Wiesn-Saison Prominente und Pressevertreter zu Bayerischen Spezialitäten ins Spöckmeier am Marienplatz eingeladen.
Im Mittelpunkt stand natürlich die neueste Dirndl-Kollektion von Astrid Söll, die die perfekte Mischung aus Tradition und Moderne verkörpert.
Die Gästeliste glänzte mit prominenten Persönlichkeiten, darunter Jenny Elvers, Gloria Burkandt, Leila Hamidi, Annika Gassner und Lana Müller sowie
Cornelia Corba und Anna Maria Kaufmann. Jedes Jahr hat Astrid Söll einen neuen Fokus: Dieses Jahr setzt sie auf Beige und lila in Kombination, oder blau und rot in vielen Kombinationen kombiniert mit
ihren kreativen Designs und liebevollen Details.Astrid Söll Dirndl Couture steht für exklusive, glamouröse Dirndl aus edlem Brokat mit Spitze, Jacquard-Stoffen und erlesener Seide.
Die neue Kollektion für Frühjahr/Sommer 2023 “La vie est belle“ spiegelt sprühende Lebensfreude und das elegante „savoir vivre“ wider.
Leuchtende Farben von Grey Lilac bis zu dem angesagten Empire Yellow lassen Astrid Söll Couture zu einem einzigartigen Erlebnis werden.
Die Dirndl in hervorragender Verarbeitung aus europäischer Produktion lassen keinen Wunsch offen. Vom klassischen Unterbrustdirndl bis hin zum extravaganten Samtdirndl mit Spitzenrücken und Schneewittchenkragen ist alles erhältlich
Astrid Söll hat es erneut geschafft, die Tradition des Dirndls auf innovative Weise zu interpretieren und dabei den zeitlosen Charme dieses bayerischen Kleidungsstücks zu bewahren. Ihre Dirndl sind nicht nur eine Hommage an die bayerische Kultur, sondern auch ein Statement für Stil und Eleganz.
Die Veranstaltung im Spöckmeier markierte einen gelungenen Auftakt zur diesjährigen Oktoberfest-Saison und bewies einmal mehr, dass Astrid Söll eine der führenden Dirndl-Designerinnen Deutschlands ist.
www.astridsoell-dirndl.de Fotos: Astrid Söll / Siegelring PR / lifestyle-luxury.de
DER OZEAN RUFT
Wer Meeresschildkröten liebt, für den gibt es gute Neuigkeiten: Vilebrequin und Sublue nimmt jeden Fan mit zu einem unvergesslichen Abenteuer.
Das Must-Have dieses Sommers für Kinder und Erwachsene lädt dazu ein, die Geheimnisse des Ozeans vollkommen sicher zu erkunden.
Die technisch ausgeklügelten Elektroscooter von Sublue mit ihrem kompakten, ultraportablen Design können lange Strecken in Rekordgeschwindigkeit zurücklegen und dabei Tiefen von bis zu 40 Metern erreichen...!
Man kann eintauchen in die faszinierende Unterwasserwelt und erlebt den Reichtum des Meeres - die Schätze, die Vilebrequin am meisten am Herzen liegen. Damit man die unvergessliche Abenteuerfahrt festhalten kann, gibt es eine eingebaute Kamera-Funktion. Und nicht vergessen Schnappschüsse zu teilen, wenn man wieder an Land ist...
UNTERWASSER-SCOOTER IN LIMITIERTER AUFLAGE
Ab sofort erhältlich online auf vilebrequin.com und in ausgewählten Boutiquen.
ÜBER VILEBREQUIN
Seit seinem 50. Geburtstag im Jahr 2021 hat sich das französische Bademodenlabel noch nie so energiegeladen gefühlt. Das Geheimnis der Langlebigkeit des Hauses: Freude, Freiheit und der verführerische Charme von Saint-Tropez im Jahr 1971. Dazu kommt die Konzentration auf langlebige, hochwertige Mode, mit der man ein Leben lang Urlaub machen kann.
Ein weiterer Aspekt, der Vilebrequin jung hält: die Leidenschaft für die Zusammenarbeit mit Talenten aus aller Welt. In den letzten Jahren haben die Streetwear-Ikonen Off-WhiteTM, Palm Angels und Highsnobiety die ursprüngliche Badehose neu interpretiert und ihren Kultstatus gefestigt.
Mit einer weltweiten Präsenz in mehr als 62 Ländern bietet das Unternehmen ein Sortiment, das von ready-to-wear über Accessoires bis hin zu Strandspielen reicht – für einen endlosen Sommer. Vilebrequin setzt auf Innovation und konzentriert sich auf die Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Lösungen, Stoffe und Prozesse, die sich auf den Urlaub und nicht auf die Ozeane auswirken. Dieses Engagement wird durch die Gründung der neuen Fondation Vilebrequin für den Schutz der Meere noch verstärkt.
Fotos: Vilebrequin
Zusammen mit rund 200 geladenen Gästen, alle in festlicher Tracht – darunter zahlreiche VIPs -
feierte das Münchner Trachtenunternehmen Angermaier am Mittwochabend (14. Juni) das
75-jährige
Firmenjubiläum im Silbersaal des Deutschen Theaters.
Mehr als sieben Jahrzehnte Trachtengeschichte – wie lautet das Erfolgsgeheimnis?
„Wir haben es geschafft, zwischen Moderne, Tradition und einem nachhaltigen Lifestyle mit
Kooperationspartnern und Designern eine Brücke zu schlagen um nicht stehen zu bleiben“, erklärt
Angermaier-Chef Dr. Axel Munz.
Das wurde mit vielen Highlights und Showacts der Extraklasse zelebriert:
Sänger, Musiker und Musikproduzent Mano Michael, der auch schon mit Snoop Dog gearbeitet hat,
begeisterte am Piano. Die vom Cirque du Soleil ausgezeichnete Artistin Felice Aguilar zeigte, was im
Dirndl akrobatisch so geht und Deutschlands berühmteste Country-Rock-Band The BossHoss brachte
den Silbersaal regelrecht zum Brodeln. Eigens für den Auftritt waren Alec Völkel und Sascha
Vollmer aus Berlin angereist und kamen statt des gewohnten Country-Looks in Tracht: „Wir sind vor
vier Jahren zur Weißwurstparty vom Angermaier ausgestattet worden und haben uns gleich in die
Outfits verliebt“, verraten sie.
Darüber hinaus wurde das teuerste Dirndl der Welt vorgeführt, angefertigt in 300 Arbeitsstunden aus
Wildseide und mit 150.000 Svarowski-Steinen versehen, und die zweite nachhaltige Angermaier-
Greenline- Kollektion von Topmodel, Schauspielerin Barbara Meier präsentiert, bestehend aus elf
verschiedenen Teilen in zauberhaften Farben wie Salbeigrün, Offwhite oder Rose-Hellblau, teils mit
Schößchen versehen. „Ich komme aus Bayern, das ist meine Tradition, ich liebe Dirndl, so ein tolles
Kleidungsstück, und das sollte nachhaltig und natürlich sein. Angermaier ist dafür der beste Partner.“,
so die Botschafterin für nachhaltige Textilien. Und: „Früher habe ich kein Dirndl getragen. Erst als ich
zum ersten Mal auf der Wiesn war, so mit 20. Jede Frau sieht im Dirndl einfach toll aus, jeder Mann
sieht in der Lederhose sexy aus. Tracht vermittelt ein Zusammengehörigkeitsgefühl, Tracht
verbindet.“
Zum 75. Jubiläum kreierte Angermaier etwas ganz Besonderes: die Angermaier Manufaktur. „Wir
sagen mit dieser Kollektion Ja zu Tracht und Tradition, zu hoher Handwerkskunst und hochwertiger
Qualität“ so Nina Munz, die die Geschäfte zusammen mit ihrem Vater leitet. Das Highlight dieser
Kollektion sind die aufwändigen Lederdirndl mit viel Liebe zum Detail.
Unter den Gästen: Komponist und Musikproduzent Ralph Siegel und Ehefrau Laura. Sie verriet: „Ich
mag Dirndl sehr! Als ich Ralph kennengelernt habe vor sieben Jahren, hatte ich ein Dirndl von
Trachten Angermaier an, hellblau und rosa, das habe ich noch immer.“ Und wie geht es Ralph Siegel
inzwischen? „Gut! Ich freue mich, hier zu sein und mitzufeiern mit meiner Frau Laura, vielen
Bekannten und Freunden, den Axel Munz kenne ich auch schon 30 Jahre.“
Seine Tochter Giulia Siegel, DJane und Realitystar, erschien mit Freund Ludwig Heer,
braungebrannt, im weißen Dirndl und mit Turnschuhen. „Ich habe ja Schrauben im Rücken und trage
fast immer Turnschuhe. Vor fünf Jahren habe ich angefangen, mir zu allen Angermaier-Dirndl
passende zu kaufen, mittlerweile habe ich 40, 50 Stück in allen Farben.“
Auch Pfandleiher und RTL-Superhändler Thomas Käfer war zünftig unterwegs: „Ich habe ja mehrere
Lederhosen, heute die von Angermaier an, ich besitze nur fünf, das ist im Vergleich zu den Damen
nichts, da geht es ab 50 Dirndl erst los.“ Marianne Hartl vom Gesangsduo Marianne und Michael
lacht: „Ich habe an die Hundert, aber viele passen mir leider nicht mehr.“
Moderatorin Lisa Loch führte durch die Soiree: „Eine tolle Zeitreise durch 75 Jahre Angermaier –
eine Erfolgsgeschichte mit vielen tollen Begegnungen. Ich selbst lebe seit sechs Jahren in Bayern und
bin zum Dirndlfan geworden. Im Dirndl bewegt man sich anders, die Hüften schwingen viel mehr,
man tanzt durchs Leben“, resümiert sie.
Heißestes Styling mit Lederhose, viel nackter Haut, pinkfarbenen Boots mit passenden
Wadlstrümpfen: Topmodel Papis Loveday. „Stilmixes sind mein Markenzeichen, ich kombiniere gern
und falle gern auf“, gibt er zu. Berührender Moment, als er mit dem Angermaier-Award „Goldene
Lederhose“ von Martin Krug, Unternehmer und enger Freund des Hauses Angermaier ausgezeichnet
wurde. „Papis steht für Crossover, Eigeninspiration, er hat Mut, er macht Mode, er macht Kultur, es
zeichnet ihn aus als Mensch, als Model, als Unternehmer“, begründete Krug in seiner Laudatio.
Schauspieler und Regisseur Michel Guillaume erzählt: „Im September geht es wieder los mit einer
Theatertournee, wir spielen unter anderem 'Das perfekte Geheimnis', ansonsten plane ich meine
Weltreise für 2027 mit meiner Frau Georgia. Ich habe ja gesagt, mit 60 höre ich auf, man soll
aufhören, wenn es am schönsten ist“. Auch er schwärmt vom Veranstalter: „Der Axel ist ein
Pfundskerl, was er geleistet hat, ist einzigartig, auch sein soziales Engagement. Das gibt es kaum
mehr.“
Durchstarterin Aileen Sager (Top 10 DSDS) verrät: „Ich habe erst zum zweiten Mal in meinem Leben
ein Dirndl an, bin inzwischen ganz verliebt, ich finde Angermaier natürlich super, alle sind so
zuvorkommend. Axel Munz ist ein lieber, offener, zuvorkommender, herzlicher Mann, wir haben uns
beim Wasen-Frühlingsfest kennengelernt.“
Und Julia Römmelt fügt hinzu: „Ich mache heute den Content für Social Media für Angermaier,
interviewe die Gäste“. 2021 war sie Playmate des Jahres - war das nochmals ein Karriereschub? „Auf
jeden Fall, inzwischen Model ich hauptberuflich, ich habe dadurch gute Kontakte bekommen.“
Simone Ballack erstrahlte in Rot und Pfirsich. „Ich trage öfter Dirndl, wir haben bei uns schöne
Maifeiern, und jetzt geht es dann los mit den Waldfesten. Dirndlalarm ist wieder angesagt!“
Auch Thomas Linsmayer, Hausherr des Deutschen Theaters, ist ein traditioneller Trachtler: „Meine
hier stammt vom Land, so ein Gilet trägt man auch im Trachtenverein, meine Hose ist schon 20 Jahre
alt, eine richtige Hirschlederne. Ich habe noch ein paar Lederhosen von meinem Großvater, wir sind
eine Familie mit bayerischem Bezug!“
Peter Rappenglück, hat gerade mit Marianne Sägebrecht einen Kinofilm über die
Künstlervereinigung „Der Blaue Reiter“ gedreht, da spielt er einen Münchner Grantler. Tracht mag er
„seit jeher, ich bin ja in Partenkirchen damit aufgewachsen.“
Schauspielerin Silke Popp („Dahoam is Dahoam“) erzählte: „Ich habe für heute Abend ein
wunderschönes rotes Samtdirndl von Angermaier ausgewählt. Das ist traditionell und eine kräftige,
feierliche Farbe. Samt ist dieses Jahr sowieso sehr im Trend. Und Dirndl trage ich beruflich und privat
sehr gerne.“ Und: „Von Herzen alles Liebe und Gute zum 75. Jubiläum an Axel Munz und sein
Team!“
Es feierten unter anderem mit: die Schauspieler Antoine Monot jr., Michael Kranz, Johannes
Berzl (kam frisch vom Dreh für einen 90-Minüter der ARD), die „Dahoam-is-Dahoam“-Darsteller
Brigitte Walbrun, Anita Eichhorn, Adrian Bräunig, Moderatorin Nele Schenker, Kabarettistin und
Schauspielerin Angela Ascher, Hansi Lochner (Bob-Weltmeister), Moderator Gregor Teicher,
Rennrodel-Weltmeisterin Anna Berreiter, Schauspielerin Gabrielle Odinis (u.a. „Dahoam is
Dahoam“) mit Ehemann, dem Regisseur Thomas Stammberger, Maler Wolfgang Prinz,
Schauspieler und Autor Manuel Cortez mit Lebensgefährtin Saina Bayatpour, Schauspielerin Viola
Wedekind (mit Freund Sven Waasner), Stylist und Fashion-Editor Oliver Rauh, Kabarettist,
Schauspieler, Musiker und Autor Moses Wolff, Promi-Wirt Hugo Bachmaier. Und Schauspielerin
Deborah Müller, frisch verliebt mit Oliver Hill, Kabarettist und Schauspieler Jürgen Kirner mit
Lebensgefährte Joe Häglsperger, Schauspielerin Julia Gruber und Felix Loch, mehrfacher Rodel-
Weltmeister.
www.trachten-angermaier.de Fotos: Angermaier Trachten
Kleider, Kleider, Kleider!
Influencerin Jeannette Graf startet jetzt auch als Designerin durch!
VIP-Ladies wie Simone Ballack, Sandra Abt, Sarah Kronsbein und Tiger Kirchharz feiern die erste Fashion-Kollektion Jeannette Graf in Ingolstadt Village!
Endlich wieder Kleid tragen statt Jeans und Jogginghose… Das Kleid darf im Fashion-Frühling 2023 nicht fehlen!
Dies wurde in Ingolstadt Village deutlich. Fashion-Expertin und Influencerin Jeannette Graf präsentierte in der VIP-Lounge „The Apartment“ ihre erste eigene Mode-Kollektion. – „Timeless Grace“. Und diese besteht ausschließlich aus – genau: Kleidern!
Sexy und tragbar zugleich. Das begeisterte auch zahlreiche prominente Gäste, die eigens für diesen Tag ins Village kamen, darunter Simone Ballack, Trachten-Designerin Sandra Abt, Tänzerin Tiger Kirchharz, Galeristin Sarah Kronsbein und die Influencerinnen Julia Pohl („Glücksmutter“) und Julia Haupt. Die Ladies zeigten sich begeistert.
Wer noch nicht im Kleid kam, zog vor Ort eines der vier Modelle an.
Vom sexy Lederlook „Black Beauty“ über die Schlangenoptik „Shiny Snake“ und schimmerndes Schwarz – „Sparkle Universe“ – bis hin zum frischen, zarten Rosé-Look „Miss Rosé“ war für jeden Geschmack das Passende dabei.
„Insgesamt sind vier Kleiderdesigns entstanden, alle im ‚Jeanny Style‘: Zeitlos, elegant, sexy und feminin. Styles, die in fast allen Lebenslagen in Szene gesetzt werden können und vielfältig kombinierbar sind.
Die schwarzen Statement-Looks sind meine Favoriten in der Kollektion“, so Jeannette Graf, die die Gäste begrüßte.
Simone Ballack war an der richtigen Adresse: „ich bin ein absoluter Kleider-Fan und habe zweifellos mehr Hosen als Kleider im Schrank“, erzählte sie. „Wie viele Kleider es genau sind kann ich nicht sagen. Nur soviel: Ich bin daheim aber gerade am Umräumen, die Frühlingssachen kommen in den Kleiderschrank oben und die Wintersachen in den Schrank in den Keller.“
Vor allem das Modell in Rosé aus der Kollektion von Jeannette Graf hatte es ihr angetan: „Perfekt für den Frühling. Ich trage gerne bunte Sachen, dafür wenig dunkle Klamotten. Außerdem mag ich den Schnitt, die A-Linie, und ich trage auch gerne kurz – solange das noch geht“, meinte sie schmunzelnd.
Jeannette Graf trug natürlich selbst eines ihrer Modelle: „‘Sparkly Universe‘ – ich liebe Schwarz“,meinte sie lachend..
Wie kam es überhaupt zu ihrer ersten eigenen Kollektion?
„Ich feiere diesen März mein zehnjähriges Blogger-Jubiläum. Und zu meinem zehnten „Geburtstag“ in diesem Business habe ich mir mit dieser Kleider-Kollektion einen lang ersehnten Wunsch erfüllt! Ich trage so oft die Mode anderer Designer und Designerinnen, jetzt konnte ich endlich einmal eine Kollektion nach meinen eigenen Wünschen umsetzen.
Und dies dank Sophia Wild vom Münchner Luxuslabel „Sophia/Malina/Wild“, denn sie hat es mir ermöglicht, diese Kollektion mit ihrem Label zu realisieren. Es war das perfekte Teamwork, denn Sophia hat mir viel Entscheidungsfreiheit gegeben, egal ob es die der Stoff- und Farb-Auswahl betrifft und was feminine Details angeht, die ich so liebe, wie zum Beispiel Puffärmel. Nachhaltigkeit steht im Fokus. Und beim Leder verwenden wir nur nichttierische Materialien.“
Tänzerin und Choreographin Tiger Kirchharz trug das Kleid in Leder-Kroko-Optik: „Tiger heute mal in veganem Kroko“, meinte sie lachend. „Ich liebe diesen Look, er ist einfach perfekt für mich. Was mir auch an den Styles von Jeannette gefällt ist die Tatsache, dass man sie vielfältig stylen kann. Ich trage einen Body druntrn und schon hat man einen neuen Look. Ansonsten schwimme ich in der Mode allerdings eher gegen den Strom und mache keine Trends mit.“
Sandra Abt probierte das schimmernde Modell in Schwarz an: „Ich liebe das kleine Schwarze, denn das ist vielfältig einsetzbar. Meine Dirndl sind meist farbig, deshalb trage ich außerhalb der Tracht gerne Schwarz. Die A-Linie bei Jeannettes Kleidern gefällt mir besonders gut – ein Figurschmeichler. Das Kleid wäre perfekt für einen Abend-Event oder eine Cocktail-Party, kombiniert mit Wilderleder-Overknees und blickdichten Strümpfen würde ich es aber auch abends in einem schickeren Restaurant in München oder Kitzbühel tragen.“
„Jeannettes Kleider machen uns Frauen Freude“, so Galeristin Sarah Kronsbein. „Und ich denke auch jedem Mann werden sie gefallen. Sie sind elegant und feminin, und das mögen auch die Männer. Ich persönlich bin der absolute Kleidertyp, denn Kleid ist viel einfacher als zum Beispiel die Kombi Rock und Top. Man ist sofort gut angezogen: Noch ein paar Accessoires, und der Look steht. Deshalb finde ich es toll, dass Jeannette Graf auf Kleider setzt.“
Influencer gibt es mittlerweile viele... Wie kam Sophia Wild auf Jeanette Graf für die Kollektion? „Wir haben uns letztes Jahr bei einem Event kennen gelernt und waren uns auf Anhieb sympathisch. Wir haben die gleichen Werte, deshalb passt die Zusammenarbeit perfekt.“
Jeannette Graf konnte dann mit den Gästen auf ihr zehnjähriges Influencer-Jubiläum anstoßen:
„An meine Anfangszeit kann ich mich noch genau erinnern: So richtig hat damals keiner verstanden, was ich da täglich als Jeanny auf Instagram auf meinem Account jeannettefashion oder auf meinem Blog gepostet habe“, erinnerte sie sich schmunzelnd. „Und vor allem wurde ich immer wieder gefragt, was das bringen soll. Damals gab es den Begriff des Influencers noch nicht und es war weniger ein Business, sondern in erster Linie hat es mir Spaß gemacht. Ich weiß noch, wie viel Kritik und Verwunderung ich damals einstecken musste: ‚Du bist doch viel zu alt fürs Bloggen, das machen doch nur die jungen Mädels, da hast du so viel Konkurrenz‘...“.
Mittlerweile hat sie bei Instagram 146.000 Follower: „Es hat sich herausgestellt, dass ich genau die richtige Zielgruppe hatte. Frauen in meinem Alter zwischen Ende Zwanzig und Ende Fünfzig, die dankbar waren für die vielen Styling-Tipps und Make-up Tutorials, die ich ihnen regelmäßig gezeigt habe. Frauen, die nicht nur wie ich an Mode interessiert sind und fest mit beiden Beinen im Leben stehen und auch mit Kindern weitergearbeitet haben, um sich selbst zu verwirklichen“, so die zweifache Mutter. Sie freute sich besonders, ihre Mode in Ingolstadt Village präsentieren zu können: „Ich bin hier quasi Stammgast und liebe die stylische Atmosphäre hier im Apartment. Und meine „Timeless Grace“-Kollektion passt sehr gut zu den luxuriösen Brands, die hier vertreten sind.“
Hahn im Korb war Stylist Oliver Rauh, der nicht fehlen durfte: „Ich bin quasi Jeannettes Walker und begleite sie oft zu Events. Deshalb bin ich auch heute gerne hier.“ Sein Experten-Urteil über die Kleider: „Viel Glam! Perfekt also fürs erste Date, aber auch für die Girls-Party. Die Kleider machen wirklich etwas her.“
Während der Kleideranprobe gab es italienische Köstlichkeiten aus dem „Taglierè Kiosk“. Außerdem dabei: Künstlerin Ilse Mittermeier, Moderatorin Barbara Osthoff, Stefanie Wirnshofer, die ihre Mood Sprays „Beautifulscents“ präsentierte sowie Gabi Strassburger (Ingolstadt Village).
Wer nicht dabei sein konnte: „Die Kollektion ist auch online oder im Showroom von Sophia/Malina/Wild in München erhältlich“, so Jeannette Graf.
Andrea Vodermayr Fotos: Sabinebrauerphotos/lifestyle-luxury.de
Wenn ein deutsches Label es schafft die Bluse von ihrem biederen Klischee-Image zu befreien, ist das einigermaßen überraschend.
Wenn es eben dieser Marke seit vielen Jahren gelingt, mit seinen Kollektionen zu begeistern, dann ist das kein Überraschungserfolg mehr, sondern vielmehr eine konstante Erfolgsgeschichte.
Was macht 0039 Italy anders als andere Labels?
Die Antwort ist ebenso einfach wie plausibel. Die Marke bleibt ihren Wurzeln treu – Blusen, waren, sind und bleiben das Herzstück jeder
Kollektion.
0039 Italy Kundinnen schätzen den Facettenreichtum der Marke mit Blusen und anderen Teilen für jeden Anlass, jede Figur und jedes Alter. Klassisch. Modisch. Schlicht. Oder
quietschbunt und typisch mediterran.
Womit wir beim Namen wären, der genauso untypisch deutsch ist wie die Teile. Aber warum sollte immer alles weichgespült und angepasst sein?
Fakt ist: Mit der italienischen Vorwahl im Gepäck hat sich noch keine Frau im Stil verwählt…
Die Geschichte von 0039 Italy.
Eine Geschichte, die im Jahr 2000 während einer Italienreise ihren Anfang nahm. Von einer simplen Strandbluse aus der Not heraus entworfen, ließ man sich schon bald zu mehr inspirieren. Gelang es eben so mit der ersten Kollektion 2001 einen 12qm Stand auf der Pariser Messe zu bespielen, schmücken die Kleidungsstücke von 0039 Italy heute Geschäfte in über 50 Ländern weltweit. Mit dabei auch die eigenen Stores in Sylt, Frankfurt, Hamburg und Palma de Mallorca.
Das Unternehmen
0039 Italy schafft es seit über 18 Jahren, seine Blusen immer
wieder von seinem konservativen Klischee-Image zu befreien.
Kein Wunder, schließlich ist das deutsche Label sich und seinen Wurzeln treu geblieben und konzentriert sich auf das Herzstück der Kollektion: die Bluse. Mal klassisch-nüchtern, mal hell und
mediterran beschwingt, aber immer ein Stil, der mit der stylischen italienischen Vorwahl im Gepäck garantiert nie wieder falsch wählt... Anstatt sich in einem breiten, austauschbaren Sortiment zu
verlieren, wird hier lieber mit Farben, Mustern und auch Formen gespielt und kokettiert.
Das Ergebnis? Liebenswerte Details, außergewöhnlich kreative Designs und das Ganze immer in überzeugender, anspruchsvoller Qualität made in
Europa.
Das Milly Dress
Das Milly Dress von 0039 Italy ist ein absoluter 0039 Italy Klassiker.
Die Passform: Ein gerader Schnitt, leicht ausgestellt, der jeder Figur schmeichelt.
Die Besonderheit: Der gestufte Rock ist mit Volants und gefüttert.
Das Material ist aus luftig leichtem Baumwollvoile.
100% Made in Portugal Das extravagante Allover-Design setzt das Kleid perfekt in Szene,
während der lässige casual fit Schnitt moderne Akzente setzt.
Verkaufspreis: 249€
Bezugsquelle: www.0039italy-shop.com
Foto: 0039 Italy
Unter dem Titel Delicate Nature berührt die mey-Damen-Kollektion nicht nur oberflächlich, sondern sie taucht auch tief in unsere Seele ein.
Natürliche Herbsttöne wie Oliv (Tuscan Green), Ocker (Wintergold) und unterschiedliche Braunnuancen (Chai Tea, Espresso, Liquorice Brown) sowie mystisches Blau (Ink Blue) beschreiben eine Landschaft, in der man zur Ruhe kommen möchte.
Rötliche Schattierungen von Violett (Lilac), über Rostorange (Cinnamon) bis hin zu Rotbraun (Red Pepper) färben einen herbstlichen Sonnenuntergang in seinen schönsten Farben.
All das inszeniert die mey-Damenkollektion in einer natürlichen Dramaturgie und spielt mit ungewöhnlichen Farbkombinationen, die ihresgleichen suchen. Zarte, florale Motive im Druck oder filigrane Blätter- und Blütendetails in Spitzen und Stickereien setzen die Produkte verführerisch in Szene.
Die Kollektion Delicate Nature überzeugt nicht nur durch ein atemberaubendes Design, bei dem sich verführerische Dessous mit trendorientierter Loungewear in einem Total Look vereinen, sondern die Kollektion punktet auch durch den Einsatz besonders nachhaltiger Materialien und möglichst kurzer Produktionswegen.
Diese Attribute von Schönheit gepaart mit Nachhaltigkeit zeigen sich in den mey-Produkten in ihrer Formvollendung, so dass sie als Lieblingsstücke in keinem Kleiderschrank fehlen sollten.
Fotos: mey
Am Freitagabend, den 26.8.2022, fand die Modenschau von
NOURA EL
MASSOUDI auf dem Golf Trophy Event von DESIGNREISEN im The Charles Hotel in München statt.
Die exklusive Abendveranstaltung startete mit einem Empfang und einer kleinen Begrüßung. Anschließend folgten ein Showdinner und Livemusik. Die Siegerehrung des Golf-Turniers inklusive Sonderwertungen und Tombola rundeten den Gala Abend ab.
Durch den Abend führte die neue Golf-Botschafterin Katharina Böhm und Robert Aliabadi.
Highlight des Events war die Modenschau
von NOURA mit
exquisiten Dirndln ihrer aktuellen Kollektion.
Die Eigenkollektion von Noura trägt den Namen "Ivy Rose" - wie Nouras erstgeborene Tochter.
Noch während Noura ihr Baby unter dem Herzen trug, entstanden Idee und Designs für die zweite eigene Dirndlkollektion - ihrem Namen entsprechend geprägt von Rosen und Blumenmotiven.
Gemeinsam mit der Münchner Designerin Iryna Natalicheva hat Noura Elmassaoudi exklusive Dirndl designt, die Leichtigkeit und Eleganz verbinden und durch Exklusivität bestechen.
Dank vielfältiger Kombinations-möglichkeiten wird jedes Dirndl zum Unikat.
Leichte, elegante italienische Stoffe aus Mischfasern mit Seide und Baumwolle bilden die Grundlage für die farblich stimmige Kollektion, die zahlreiche - dezente wie gewagte - Farbkombinationen ermöglicht.
"Ivy Rose" steht für beste Handarbeit mit erlesenen liebevoll eingearbeiteten Accessoires und exklusiven Schnitten für höchsten Tragekomfort. Die Blusen sind aus feinster Spitze, die Schürzen mit floralen Mustern borniert.
Die
Münchnerin mit marokkanischen Wurzeln bekam die Liebe zur Mode von ihrer Mutter, selbst Designerin, in die Wiege gelegt. Dass sie dieser Liebe nachgehen muss, war ihr früh
bewusst.
Klick gemacht hat es dann in der Modemetropole Paris - dort fasste sie den Entschluss, ihr Leben ihrer Liebe zur Mode zu widmen. Seit 2010 gibt es in der Boutique der zweifachen Mutter exklusive Einzelstücke aus Mailand, Paris, London und Los Angeles zu kaufen.
Namhafte Marken wie Elisabetta Franchi oder Pinko sind sowohl im Store der Münchner Innenstadt, als auch im Showroom in Grünwald erhältlich.
Neben den exklusiven Marken will Noura auch mit ihrer Eigenkollektionen verzaubern.
2010 launchte sie die erste eigene Trachtenkollektion, seitdem verfolgt Noura eisern das Ziel, ihre eigenen Kreationen und somit Sexyness, Coolness und Style an Frauen weiterzugeben.
Fotos: Noura Elmassaoudi / lifestyle-luxury.de
Das Wetter spielte mit und es war ein berauschnder Sommerabend im Münchner Golfclub beim RoM Eagles Golf Charity Event in Partnerschaft mit NOURA, KAIF und Charles Blume Events.
Den Start des erfolgreichen Charity Gala Abends machte ein Prosecco Empfang. Anschließend folgten ein Menü und
Livemusik mit hochkarätigen VIP-Gästen. Die Versteigerungen, Tombola und das Überreichen der
Spendenschecks in Höhe von insgesamt 72.500 € für wohltätige Zwecke rundeten den Gala Abend ab.
Teil der Versteigerung waren einzigartige Stücke wie die aus 18 Karat Gold und mit Diamanten besetzte KAIF Dose im Wert von 100.000 € inklusive NFT Membership.
Highlight des Abends war die Modenschau
von NOURA EL
MASSAOUDI mit exquisiten Dirndln ihrer aktuellen Kollektion,
präsentiert von Models wie Lara Helmer und Ana Martinovic bekannt aus Germany's Next Topmodel.
Fotos: Andreas Buchner/Noura el Massaoudi
ÜBER NOURA ELMASSOUDI
Wer Nouras Boutique am Frauenplatz 13 in München besucht hat, merkt genau: Mit dem Namen Noura verbindet man exklusiven Style.
Die Münchnerin mit marokkanischen Wurzeln bekam die Liebe zur Mode von ihrer Mutter, selbst Designerin, in die Wiege gelegt. Dass sie dieser Liebe nachgehen muss, war ihr früh bewusst.
Klick gemacht hat es dann in der Modemetropole Paris - dort fasste sie den Entschluss, ihr Leben ihrer Liebe zur Mode zu widmen. Seit 2010 gibt es in der Boutique der zweifachen Mutter exklusive Einzelstücke aus Mailand, Paris, London und Los Angeles zu kaufen.
Namhafte Marken wie Elisabetta Franchi oder Pinko sind sowohl im Store der Münchner Innenstadt, als auch im Showroom in Grünwald erhältlich. Neben den exklusiven Marken will Noura auch mit ihrer Eigenkollektionen verzaubern. 2010 launchte die erste eigene Trachtenkollektion, seitdem verfolgt Noura eisern das Ziel, ihre eigenen Kreationen und somit Sexyness, Coolness und Style an Frauen weiterzugeben.
IVY ROSE BY NOURA
Die Eigenkollektion von Noura trägt den Namen "Ivy Rose" - wie Nouras erstgeborene Tochter.
Noch während Noura ihr Baby unter dem Herzen trug, entstanden Idee und Designs für die zweite eigene Dirndlkollektion - ihrem Namen entsprechend geprägt von Rosen und Blumenmotiven.
Noura Elmassaoudis exklusive Dirndldesigns verbinden Leichtigkeit und Eleganz und bestechen durch Exklusivität. Dank vielfältiger Kombinationsmöglichkeiten wird jedes Dirndl zum Unikat.
Leichte, elegante italienische Stoffe aus Mischfasern mit Seide und Baumwolle bilden die Grundlage für die farblich stimmige Kollektion, die zahlreiche - dezente wie gewagte - Farbkombinationen ermöglicht. "Ivy Rose" steht für beste Handarbeit mit erlesenen liebevoll eingearbeiteten Accessoires und exklusiven Schnitten für höchsten Tragekomfort. Die Blusen sind aus feinster Spitze, die Schürzen mit floralen Mustern borniert.
Elisabetta Franchi
Die italienische Designerin Elisabetta Franchi begeistert mit ihren Kreationen, die alle Sinne ansprechen. Edelste Stoffe, exklusive Schnitte und wirkungsvolle Details sind die Zutaten, aus denen Elisabetta ihre Modelle kreiert und die genau Nouras Stil widerspiegeln. Schon seit 2010 gibt es die Marke bei Noura exklusiv zu kaufen.
Das Portfolio reicht von klassischen Bleistiftröcken und Etuikleidern, mit kleinen, aber effektiven Details wie durchgehenden Reißverschlüssen oder Kettengürteln. Elegante Stoffhosen, Röcke aus fließenden Stoffen, figurbetonte Blazer oder stylische Blusen. Die Cocktailkleider und festlichen Roben von Elisabetta Franchi lassen jede Frau königlich anmuten.
PINKO ist die Antwort auf die modischen Bedürfnisse der unabhängigen Frau, stark und sexy, die sich ihrer Weiblichkeit bewusst und sehr entschlossen ist und welche sich - vor allem - durch ihre Stilwahl ausdrücken möchte. Die Kollektionen zeichnen sich durch einen einzigartigen Stil aus, originell aber zeitgemäß, in dem sich Frauen aus der ganzen Welt wiederfinden können.
RAFINITY BY NOURA
Die Rafinity Jewelry Kollektion entstand in Zusammenarbeit mit der Hajouji Familie und dient dem Zweck, marokkanische Mode nicht nur in Deutschland, sondern auch rund um die Welt bekannt zu machen.
Der Schmuck aus der Kollektion besteht aus 18 Karat Gold und ist mit Diamanten besetzt.
Die Designerin wurde bei ihrer neuen Kollektion von der marokkanischen Kultur inspiriert und hat mit edlen Stoffen und besonderen Materialien eine elegante Kaftan Kollektion, gemeinsam mit den renommierten Hajouji Schwestern kreiert.
Die Designs sind die perfekte Wahl für charmante Frauen, die gleichzeitig anmutig und zeitlos sind. Jedes Kleidungsstück verkörpert eine unendliche Raffinesse von Stoffen, Stickereien und Edelsteinen.
Noura Online – Nouraonline Fotos: Noura Elmassaoudi
Die Temperaturen werden wieder wärmer und der Frühling kommt mit großen Schritten. Man bekommt wieder Lust auf auf neue Dessous und Bademode. Wir haben die schönsten Modelle der neuen Lisca Kollektion ausgesucht.
LISCA FASHION
Die Lisca Fashion-Kollektion für Frühjahr / Sommer 2022 bleibt der Romantik treu.
Sie flirtet mit der Natur und mit floralen Motiven - die gesamte Kollektion ist sehr weiblich konzipiert.
Eine hervorragende Passform für eine Vielzahl von Größen, Komfort mit dem richtigen Mass an Eleganz und natürlichen Materialien kombiniert die begehrtesten Schnitte und Modeinnovationen zu einer
zeitlosen Kollektion. In den Farben eines Sommerblumengartens, manchmal mit jugendlichen Prints, manchmal mit winzigen Details, die alle durch Spitze, Spitze und wieder Spitze verbunden
sind.
LISCA SELECTION
Lisca Selection verwöhnt mit Luxus und einem Hauch französischer Romantik.
Jedes Modell strahlt eine Leidenschaft für alles Schöne im Leben aus - und das im Übermaß.
Lisca Selection präsentiert zwei exklusive Themen: Sinnliche Spitze spielt mit Asymmetrie, die den verführerischen und eleganten Modellen eine einzigartige Handschrift verleiht.
Die Farben Perlgold und Schwarz betonen die ausdrucksstarken Schnittformen.
Reichhaltige Stickerei, inspiriert von wilden Blumengärten, steht ebenfalls ganz im Trend der neuen Saison und hat neben einer modernen Bicolor-Variante mit Tattoo-Effekt eine romantische
Cremefarbe für verliebte Bräute zu bieten.
Luxus für alle, die in das Leben verliebt sind.
LISCA CHEEK
Die Lisca Cheek-Kollektion Frühjahr 2022 lädt mit süßen Macarons-Tönen und romantischer Nostalgie zum Wohlfühlen ein - liefert aber auch Glamour für besondere Momente:
Wäsche kann so viel mehr sein als nur ein bequemes Untendrunter.
Die Modelle aus weichem Modal mit Vintage-Spitze verkörpern ein Lebensgefühl, das wir uns in diesen Zeiten alle wünschen: Komfort, der Spaß macht, Frische und Lebensfreude bringt,
gleichzeitig aber auch sexy und frech ist.
Die Kollektion wird durch Sportbekleidung sowie durch zeitlose Jacquard-Dessous und romantische Baumwollpyjamas ergänzt und mit zarter Spitze für einen entspannten Alltag
abgerundet.
Vintage-Mode, die man jederzeit und überall tragen möchte.
www.lisca.de Fotos: Lisca
In dem Markennamen “Save the duck” der italienischen Modemarke spiegelt sich die ganze Philosophie des Unternehmens wieder. Sie will nicht nur die Enten, sondern alle Tiere retten, indem sie sich auf 100% vegane Oberbekleidung spezialisiert hat.
Die Kollektion FW 21/22 der tierfreundlichen Marke präsentiert eine spezielle Limited Edition, die in Zusammenarbeit mit der Modedesignerin Stella Jean entstanden ist. Diese Zusammenarbeit zelebriert das Empowerment der Frauen, den Reichtum und die Harmonie, die sich aus der Kombination verschiedener Kulturen ergeben, um einzigartige und feminine Kleidungsstücke zu schaffen.
Save The Duck, die italienische Marke, steht seit jeher an vorderster Front, wenn es darum geht, den Sinn für Bildung und Respekt für den Planeten Erde zu fördern und die Natur, Menschen und Tiere zu schützen.
Für Save The Duck drückt sich diese Entscheidung nicht nur in ihrer Kleidung und ihrer ästhetischen Inspiration aus, sondern auch in konkreten Aktionen und ihrem sozialen Engagement.
Nach der Unterzeichnung der "Women's Empowerment Principles" im Jahr 2020, die die vom Global Compact der Vereinten Nationen und von UN Women aufgestellten Werte unterstützen, mit dem Ziel, die Gleichstellung der Geschlechter und das Empowerment von Frauen am Arbeitsplatz und in der Gesellschaft zu fördern, hat die Marke die Stella Jean Capsule Limited Edition auf den Markt gebracht.
Die Werte, die dieser Zusammenarbeit zugrunde liegen, sind die Konzepte der Inklusion, der Harmonie zwischen Gegensätzen, der Ethik der Mode und der Stärkung der Rolle der Frau.
In ihrem Stil hat die Designerin Multikulturalismus, die Verschmelzung ethnischer Merkmale und nachhaltige Mode umfassend kombiniert.
Diese kreativen Themen haben eine Reihe von sehr femininen Kleidungsstücken hervorgebracht, die sich durch satte Farben, exotische Drucke und Bezüge zur haitianischen Kultur auszeichnen.
Es gibt drei Steppjacken, kurz und lang, mit weichen Linien und großzügigen Volumen, und drei glatte Jacken mit kräftigeren Schnitten und im Kimonostil.
Stella Jean und Save The Duck arbeiteten zusammen, um die Kombination zweier Welten in perfekter Synchronität zu verbessern.
Die Botschaft, die die Designerin mit Stolz verkündet, wird durch die Capsule Collection perfekt zum Ausdruck gebracht, denn eine Verschmelzung mit verschiedenen Elementen bedeutet nicht den Verlust der eigenen Identität, sondern vielmehr ein harmonisches Zusammenleben der Vielfalt.
Weibliches Empowerment und recycelte Materialien, die ihrerseits auf recyceltem Kunststoff basieren, sind zwei weitere grundlegende Merkmale, die dieser Capsule Ausdruck verleihen.
Tatsächlich sind die für diese Kollektion verwendeten Materialien und Polsterungen komplett und zu 100% recycelt.
Die Dimension einer aufmerksamen, engagierten und ethischen Mode wird in erster Linie von den Menschen geschaffen, die zu diesem Sektor gehören und die die Regeln einer globalen Industrie ändern können.
Dies ist der Ursprung der gemeinsamen Projekte, die Save The Duck jedes Jahr ins Leben ruft, ausgehend von zukunftsweisenden Konzepten, die die Integration, den Schutz des Planeten und die Unterstützung von Unternehmen in der lokalen Umgebung und in Entwicklungsländern berücksichtigen.
Die Förderung des erzieherischen Inhalts, den die Mode als Teil ihrer eigenen Identität verkörpert, ist die Lehre, die Unternehmen wie Save The Duck ihren Verbrauchern stets vermittelt haben.
Duckomenta
Und wer Enten in außergewöhnlichen Perspektiven in weltberühmten Kunstwerken erleben möchte, sollte die Ausstellung “Duckomenta” im Archäologischen Museum in München besuchen:
Die DUCKOMENTA ist ein Projekt der Berliner Künstlergruppe interDuck. Mit ironischem Augenzwinkern kreieren ihre Mitglieder seit über 30 Jahren täuschend echte Enten-Exponate. Als Inspiration dienen dabei weltberühmte Highlights der menschlichen Kunst- und Kulturgeschichte
www.duckomenta.com Fotos: Save The Duck
Am Donnerstag, 23. September eröffnete Luis Trenker offiziell seinen Store in
München
mit einem exklusiven
Get-together mit der TV-Legende Thomas Gottschalk und seiner Partnerein Karina Mroß.
Unter den Gästen waren
die Kabarettistin Karin Engelhard,
Schauspieler Thomas
Darchinger, Schauspielerin Nele Kiper,
Moderatorin Katja
Wunderlich sowie die Influencer Oliver Rauh und
Alexandra
Dobre.
Kulinarisch wurden die Gäste
mit einer Südtiroler Marende traditionsgemäß bestehend aus Speck, Schüttelbrot, Kaminwurz und Almkäse verwöhnt. Dazu gab es italienischen
Schaumwein der Sektkellerei Arunda.
Im Interview spricht der Entertainer über seine Verbindung zu dem Südtiroler Kultlabel und über seinen persönlichen Fashion-Stil und verrät, warum er in Umkleidekabinen schon mal verzweifelt und inwiefern seine Partnerin Karina ein modisches Mitspracherecht bei ihm hat!
Er hat seinen ganz besonderen Style: Thomas Gottschalk. Blauer oder grauer Anzug, weißes Hemd, farblich abgestimmte Krawatte – Fehlanzeige! Der Show-Titan begeistert das TV-Publikum seit Jahrzehnten nicht nur mit seiner Schlagfertigkeit, sondern vor allem auch mit seinem ganz persönlichen und extravaganten Modestil.
Schon seit fast 25 Jahren ist Thomas Gottschalk bekennender Fan des Südtiroler Labels „Luis Trenker“ von Michi Klemera. Und so kam er am Donnerstag zum offiziellen Opening des neuen Stores des Labels in den „Fünf Höfen“ in München – gemeinsam mit seiner Partnerin Karina Mroß. Und das Paar legte einen gelungenen Auftritt hin: beide waren natürlich in Luis Trenker gekleidet: Er trug ein Cord-Sakko mit auffälligem Paisely-Muster (Modell „Sandro“, Preis: 499 Euro), sie kam im Modell „Randa§ (399 Euro).
Die beiden wurden dann von Gastgeber Michi Klemera, dem Gründer, CEO und Inhaber von Luis Trenker, freudig in Empfang genommen. Die Berg- und die TV-Legende – für Michi Klemera eine wunderbare Kombination: „Thomas hat sich schon im Jahr 1998 das erste Mal aus Überzeugung und Sympathie zur Marke in Luis Trenker eingekleidet, das war in unserem damaligen Showroom in München. Er ist mittlerweile ein lieber Freund geworden. Er ist authentisch, ehrlich, greifbar und unwahrscheinlich sympathisch. Was uns beide verbindet? Die Größe und die blonden Haare“, meinte Klemera lachend. „Spaß beiseite, ich glaube wir beide können gut mit Menschen umgehen, wir lieben Menschen und den Kontakt zu ihnen, wir haben beide einen klaren Charakter, unseren eigenen Stil und wir lieben beide das Schöne.“
Thomas Gottschalk trägt die Mode schon seit Anfang an, also seit rund einem Vierteljahrhundert. Im letzten Jahr stand er sogar als Model für die Herbst/Winter-Kollektion von Luis Trenker vor der Kamera. Michi Klemera: „Thomas und ich hatten schon sehr viele Begegnungen, eine wichtiger als die andere, aber ich möchte keine davon hervorheben. Unser Münchner Store ist unser insgesamt elfter und einer von fünf neu eröffneten Shops in der Pandemie. Jeder Shop ist für mich persönlich und für die Entwicklung von „Luis Trenker“ wichtig! Aber der erste eigene Store in Deutschland, in München als Hauptstadt Bayerns und den „5 Höfen“ als Location, das ist einfach eine Herzensangelegenheit und ein wichtiger Meilenstein in der 25-jährigen Geschichte unseres Labels. Und da freue ich mich natürlich riesig, dass Thomas Gottschalk und seine Lebensgefährtin Karina mit dabei sind.“
Thomas Gottschalk wirkte bestens gelaunt. Erst machte er mit den Fans vor dem Store Selfies, dan nahm er sich Zeit für ein Interview.
Thomas Gottschalk und Luis Trenker – warum passt das gut zusammen?
ThG: „Ich finde, das sieht man doch sofort! Ich bin der legitime Erbe von Luis Trenker (lacht). Ich bin zwar nicht so flink wie eine Bergziege, aber auch in einem gewissen Alter, in dem man noch weiß, was ein Gipfelkreuz ist. Und dieses hat Luis Tenker oft in seiner Geschichte erwähnt. Er ist einer von den Figuren, mit denen ich groß geworden bin. Dass Michi Klemera sein Label nach ihm benannt hat, finde ich gut. Denn kein Mensch weiß heute mehr, wer Luis Trenker war – außer mir (lacht).“
Wie gefällt Ihnen der neue Store?
ThG: „Ich hoffe, dass die Münchner mit ihrer Affinität zur Trachtenmode bemerken, dass das cool ist. Das ist keine Seppl-Mode. Es hat folkloristische Anklänge, aber es ist cool. Wenn man mich so anguckt, dann sieht man nicht, dass ich in Tracht unterwegs bin. Diese Stoffe hätte es auch früher auf der Carnaby Street in London geben können. Und: Es ist toll verarbeitet, was mir zwar eigentlich Wurst ist. Aber wenn mich jemand fragt, was ich trage, dann sage ich: ‚Luis Trenker. Und das hier sind herrlich Nähte…‘“
Wieviel in Ihrem Kleiderschrank ist von „Luis Trenker“?
ThG: „Mein Kleiderschrank ist einer der wenigen, wo über 100 Prozent Klamotten drin sind. Ich würde sagen, von diesen 800 Prozent sind 200 Prozent Luis Trenker Sachen. (lacht)“
Sie tragen die Mode schon seit vielen Jahren. Gibt es Lieblingsteile?
ThG: „Ich habe einen Anzug von Luis Trenker: großkariert und in einem rötlichen Ton. Er ist aus einer Kollektion aus den, ich würde sagen, 90ern oder frühen 2000ern. Er passt mir noch, er sieht toll aus. Ich bringe es einfach nicht übers Herz, ihn wegzuhängen, nur weil er nicht mehr „dernier cri“ ist!“
Sortieren Sie auch mal was aus oder hängen Sie an Ihren Kleidungsstücken?
ThG: „Aussortieren? Ungern. Ich bin jemand, der sich schwer damit tut, Dinge, die ihm noch gefallen, wegzugeben. Ich trage ja Sachen, die nicht modisch, sondern unabhängig sind. Ich habe immer Sachen getragen, die die Welt nicht gebraucht hat. Und deshalb habe ich keinen Grund, sie heute auszusortieren, da sie damals schon keiner einsortiert hat.“
Wie lange dauert es, bis Sie so aussehen wie Sie jetzt aussehen?
ThG: „Das geht ruck, zuck. Ich habe einen Blick dafür. Ich renne auch nicht in irgendwelche Läden. Was ich ebenfalls nicht ausstehen kann: Wenn irgendwelche Verkäufer/innen kommen und sagen: ‚Damit sehen sie toll aus!‘ Ich stehe vor Spiegel und weiß genau, in welchen Teilen ich gut und in welchen ich dämlich aussehe. Wenn ich mal verzweifle, dann liegt es meistens an irgendwelchen Umkleidekabinen, in der fünf Neonröhren hänge und ich sage: ‚Freunde, ihr solltet hier besser gar nichts verkaufen‘.“
Hat Ihre Partnerin ein modisches Mitspracherecht bei Ihnen?
ThG: „Sie sagt immer: ‚Das sieht toll aus.‘“
Hat sie noch nie etwas aussortiert oder heimlich aus dem Kleiderschrank verschwinden lassen?
ThG: „Eine kurze Hose! Ich fand sie toll, aber da war ein Anker drauf. Sie sah ihr zu sehr nach Spielplatz aus. ‚Der kleine Tommy möchte aus dem Kinderparadies abgeholt werden…‘“ (lacht).
Und umgekehrt: Haben Sie bei ihr ein modisches Mitspracherecht?
ThG: „Ich nehme mir dieses Mitspracherecht, wenn ich den Eindruck habe, ich müsste etwas sagen. Aber ich muss davon selten Gebrauch machen. Sie sieht immer besser aus als ich es verdiene,“
Viele Prominente haben sich schon als Mode-Designer probiert und eine eigene Kollektion auf den Markt gebracht. Können Sie sich so etwas auch vorstellen? Vielleicht für Luis Trenker?
ThG: „Ich hatte tatsächlich einmal, in meinen frühen Jahren, eine eigene Kollektion. Das war damals für einen Adidas-Ableger: Trainingsanzüge, bunt gestreift. Ich fand es toll, aber das hat damals kein Mensch gekauft. Deshalb lasse ich lieber die anderen machen.“
Was gehört für Sie zu einem München Besuch immer dazu?
ThG: „Ich war mein ganzes Leben lang immer begeistert von München. München ist die einzige Großstadt, in der ich wohnen könnte, wenn ich mittlerweile nicht in Baden-Baden leben würde. München ist nach wie vor großartig. Ich habe mir heute hier in München schon eine neue Brille geholt, die ich vorhin wegen der Fotografen abgesetzt habe-“
Wie würden Sie ihren eigenen Stil beschreiben?
ThG: „Genial.“
Interview: Andrea Vodermayr
Über den neuen Luis Trenker Store in den 5 Höfen:
Die Marke präsentiert auf rund 100 qm die komplette alpine Luis Trenker-Welt: die Herren- und Damenkollektion, eine breite Auswahl an Accessoires und Lifestyleprodukte, in Italien handgefertigte Schuhe sowie Schals und Gürtel. Und passend zur fünften Jahreszeit auch in Zusammenarbeit mit der Manufaktur „Gottseidank“ eine kleine, feine Trachten-Kollektion bestehend aus Dirndl, Westen und hochwertigsten Lederhosen.
Luis Trenker Store MÜNCHEN
Theatinerstrasse 14 - 5 Höfe - Viscardihof
T
+49 89 12 22 36 15
Öffnungszeiten: Mo - Fr 10 - 19 I Sa 10 - 18
shop@luistrenker-muenchen.de
@luistrenker.muenchen #luistrenker
Fotos: Sabine Brauer / lifestyle-luxury.de
Rechtzeitig zu Beginn der Dirndl-und Lederhosen-Saison stellte Angermaier Trachten die aktuellen Trends auf dem Catwalk im Biergarten des Park Cafés vor.
Schauspielerund Regisseur Michel Guillaume präsentierte zusammen mit den Angermaier Models die diesjährigen Trachten-Trends.
Die Farbpalette der Dirndl reichte von den Trendfarben brombeer, altrosé, koralle und oliv bis hin zu silbergrau und blau in den verschiedensten Varianten.
2021 wird blumig - sowohl als Spitze, Jacquardstoff oder klassisch als auch Streublümchendruck.
Florale Designs und Spitze sowie Dirndl aus Gobelin sind der absolute Hingucker. Aufsehenerregend sind auch Modelle in hochwertigem Baumwollsamt mit traumhaftem Glanz, die von Schürzen mit kontrastierendem Schleifband perfekt ergänzt werden.
Eyecatcher der Saison sind weit schwingende Trachtenröcke in Midi-Länge mit opulenten floralen Designs.
Die reich mit schimmernden Borten verzierten Röcke versprühen Lust auf den Trachtensommer 2021 und sind toll kombinierbar mit Miedern, Spitzenblusen oder aufwendigst gearbeiteten Trachtenbodys.
Die Bodys aus Baumwolle begeistern mit stylischer Häkelspitze oder auch als semi-transparente Modelle mit atemberaubender Spitze.
Aber auch Spitzen-Dirndl sind ein großer Trend 2021.
Aufsehenerregend ist das Bouclè-Dirndl mit außergewöhnlichem Balkonett-Ausschnittund Spitze in Koralle oder Cognac.
Als neuartigen Stoff hat Angermaier dieses Jahr Babycord bei Dirndln verarbeitet. Der weiche und leichte Cord in Bordeaux ist ein wunderschöner Blickfang am Mieder oder Mieder-Kragen.
Highlights bei den Herren sind hochwertige handbearbeitete Vintage-Hirschlederhosen mit aufwendigen Stickereien und einer vegetabilen Gerbung.
Die zur Lederhose passenden Westen aus Loden, Jacquard oder Samt in den Trendfarben blau, oliv und silber runden das Outfit für den Herren gekonnt ab.
Auch hier zeigen sich die floralen Elemente dieser Saison, zum Beispiel als Baumwolljaquard auf der Brust, während geprägte Knöpfe die traditionelle Aufmachung gekonnt unterstreichen.
Angermaier setzt auch im Accessoirebereich Akzente:
Trachtenschuhe und Stiefel, Schmuck, Charivaris, Gürtel im markanten Look, Hüte, Strümpfe und Loferl machen den Trachteneinkauf komplett.
Die prominenten Gäste, unter anderem Filmproduzent und Marketingexperte Martin Krug sowie Modelagent und Juror Peyman Armin ließen sich von den Angermaier Trachten-Trends 2021 inspirieren.
Martin Krug war begeistertvon den modischen Akzenten bei den Trachten.
Sein Credo: „Trachtenkultur erobert den Fashionhimmel“.
Auch Peyman Amin fühlte sich rundumwohl: „Die Trachten und die Präsentation waren spektakulär. Ich habe mich ein bisschen wie auf der Wiesn gefühlt. Danke dafür!“
Trachten Angermaier gibt es 2x in München, Stammhaus Landsbergerstr. 101-103, direkt an der Donnersbergerbrücke sowie im Rosental 10, direkt am Viktualienmarkt.
Fotos: Felix Hörhager / lifestyle-luxury.de
Fashion, Fitness, Frauenpower: Christine Theiss, Mariella Ahrens, Verena Kerth, Jeanette Graf und Co. genießen Wellness und die neuesten Modetrends von Designerin Natascha Grün im „Spa & Resort Bachmair Weissach“
Endlich mal wieder aufstylen und ein Kleid anziehen, endlich wieder Spa und Fitness und endlich wieder geballte Frauenpower! Schauspielerin Mariella Ahrens, Ex-Kickboxerin und Moderatorin Christine Theiss, Moderatorin Verena Kerth und Bloggerin und Fashion-Expertin Jeannette Graf reisten im Juni ins 5-Sterne Haus „Spa & Resort Bachmair Weissach“ in Rottach-Egern am Tegernsee. Designerin Natascha Grün, die Gründerin des Kleiderverleihs www.dresscoded.com, hatte dort ein paar ganz besondere Tage für die Ladies organisiert.
Motto: „Dresscoded goes Bachmair Weissach“.
Die Damen hatten nicht nur die Gelegenheit, das herrliche Wetter und das luxuriöse Spa zu genießen, sondern sorgten auch für frischen modischen Wind in der Hotel-Oase von Korbinian Kohler.
Sie verwandelten das 5-Sterne Haus in einen Catwalk, denn sie zeigten die neue Kollektion von Designerin Natascha Grün. Diese brachte ihre erste Kauf-Kollektion mit Sommerkleidern und Jumpsuits unter ihrem eigenen Namen auf den Markt und die Ladies gaben schon mal einen Vorgeschmack auf den Mode-Sommer….
„Es tut gut, sich jetzt endlich vom Jogginghosen-Look verabschieden und endlich wieder Kleider zu tragen“, so Schauspielerin Mariella Ahrens: „Ich bin gerade in München, da ich in der Komödie im Bayerischen Hof am 17. Juni Open Air Theaterpremiere mit dem Stück „Das Blaue vom Himmel“ habe, ein französisches Stück, übersetzt Dieter Hallervorden. Wir spielen auf der Freilichtbühne im Gastgarten in Siebenbrunn in Harlaching, nur bei schlechtem Wetter in der Komödie“, so die Berlinerin. „Deshalb habe ich die Gelegenheit genutzt, hierher zu kommen, denn ich liebe den Tegernsee und natürlich die Mode von Natascha Grün und trage ihre Kleider sehr gerne. Es macht Spaß, wieder einmal in so schöne Sachen hineinzuschlüpfen, denn in der letzten Zeit gab es keine Gelegenheit dazu. Ich entspanne jetzt noch einmal mit den Mädels vor meiner großen Premiere.“
Ex-Kickboxerin und Moderatorin Christine Theiss kam nur tagsüber vorbei - im Kleid von Natascha Grün: „Das Wochenende war bei mir voller Termine, am Sonntag hatte ich Hundestaffel. Aber ich habe mich sehr darüber gefreut, den Tegernsee wieder zu sehen, es ist ein gesegneter Flecken Erde und schon ein paar Stunden hier sind Balsam für die Seele. Die Sachen von Natascha trage ich immer gerne, denn die Sachen sind mir wie auf den Leib geschneidert. Da passt wirklich alles. Und gerade die Teile der neuen Kollektion sind wahnsinnig schmeichelnd für den Körper und so luftig. Man vergisst fast, dass man etwas anhat – ohne sich nackt zu fühlen.“ Wie oft hat sie in der letzten Zeit Kleider getragen – oder dominierte auch bei ihr der Lässig-Look?
Christine Theiss: „Ich war kürzlich fünf Wochen für das Special von „The Biggest Loser“ in Griechenland und dort habe ich tatsächlich nur luftige Sachen getragen. Ich habe durchgehend Kleid angehabt. Jogginghosen trage ich nie, denn das erinnert mich zu sehr an meine Berufskleidung von früher“, meinte sie lachend.
„Endlich mal raus aus dem Schlabberlook und rein ins Sommerkleid“, meinte Natascha Grün. „Ich glaube, danach hat sich jede von uns nach den letzten Monaten gesehnt – und auch nach einer schönen Massage oder einer Gesichtsbehandlung im Spa, einer Runde Schwimmen im Pool oder einem Besuch hier im Gym, denn das war ja lange nicht möglich. Und endlich mal wieder im Hotel sein. Der Tegernsee hat mir schon den letzten Sommer gerettet, ich war so oft wie nie hier. Für meine neue Kollektion ist es die perfekte Kulisse: Die Kollektion sehr farbenfroh: Viel Gelb, frisches Blau und Rosé, außerdem viele fröhliche Prints“, so Natascha Grün. „Die Kollektion besteht aus langen luftigen Kleidern und Jumpsuits und aus etwas schickeren Cocktailkleidern in Midi- und Maxilänge. Ideal also für die wärmere Jahreszeit oder ein Dinner hier im Hotel. Der Tegernsee ist ja ein elegantes Pflaster und hier darf frau sich zum Glück schick machen, auch schon tagsüber. Meinen Kleiderverleih gibt es weiterhin, und ich hoffe, dass bald auch wieder Veranstaltungen stattfinden dürfen, bei denen die große Paillettenrobe zum Einsatz kommen kann. Mit dieser ersten Kaufkollektion, die online bei dresscoded.com erhältlich ist, habe ich mir ein zweites Standbein geschaffen.“
Radio-Moderatorin Verena Kerth war an der richtigen Adresse: „Früher war ich Stammgast im P1, jetzt bin ich Stammgast im Bachmair Weissach“, meinte sie schmunzelnd. „Ich bin fast 40, aber das hat nichts mit dem Alter zu tun. Das hier ist einfach eine Wohlfühloase und perfekt, um einmal aus der Stadt herauszukommen. Und ich bin in der letzten Zeit auch nicht aus dem Jogging-Look herausgekommen. Es wird mal wieder Zeit für Kleid. Mit Jogginghosen und Co. bin ich eigedeckt, aber bei Kleidern ist noch Luft nach oben. Ich war schon öfter bei den Shootings von Natascha mit dabei.“ Wie sehen ihre Urlaubspläne für dieses Jahr aus? Wegen meiner Blondierung darf ich nicht ins Meerwasser, sonst wwerden die Haare lila. Also bleibt nur der Tegernsee“, meinte sie lachend.
Star-Friseur Stefan M. Pauli vom „Salon Pauli“ in München hatte die passenden Frisuren für die Ladies gezaubert: „Das ist doch mal eine schöne Abwechslung zum Styling im Salon“, freute er sich. „Zu einem schönen Sommerkleid gehört auch immer die passende Frisur und die Damen genießen es derzeit besonders, sich verwöhnen zu lassen. Egal ob mit einer Massage im Spa oder eben mit einem neuen Haarschnitt, einer neuen Farbe oder einem neuen Styling. Das ist Balsam für die Seele. Blond ist derzeit besonders gefragt, denn blond ist immer fröhlich.“
Zu den weiteren Highlights für die Highlights zählte die Massagen und Treatments im Spa. Geschlemmt wurde auch, natürlich Bikinifigur-freundlich: Kulinarische Highlights des Ausflugs waren ein Light-Lunch im neuen Clubhaus „Bachmair Weissach“, dem neuen kulinarischen Hot Spot am Tegernsee, der letzten Sommer eröffnet wurde, sowie ein Dinner in der hoteleigenen „Mizu Sushi Bar“.
Auch die Bloggerinnen Julia Haupt und Jeannette Graf genossen den Girls Trip: „Das hier ist eine absolute Traumzeit für mich“, schwärmte Jeannette Graf. „Für mich hat das Jahr nicht schön begonnen, denn ich war vier Monate klang krank, kein Corona. Alles hat mit einem Knoten in der Brust angefangen, der sich zum Glück als gutartig herausgestellt hat, aber ich war lange krank, da mein Immunsystem zusammengebrochen ist wegen der Angst und allen Unklarheiten. Von daher weiß ich solche Momente wieder viel mehr zu schätzen. Ich habe im Kalender nachgeguckt, die letzte Massage hatte ich vor mehr als einem Jahr, und eigentlich sollte man sich Spa und Co. viel öfter gönnen. Deshalb ist dieser Ausflug hier genau nach meinem Geschmack: Mädelsgespräche, Wellness, Massage und dann noch schöne Kleider… Ich freue mich riesig für Natascha, dass sie jetzt auch Kleider zum Anziehen für jeden Tag macht und nicht nur für große Events, auch wenn ihre großen Leihroben der absolute Hingucker sind. Aber die letzte Zeit hat uns gelehrt, dass wir flexibel bleiben müssen. Die Sachen sind perfekt für den Urlaub geeignet, egal ob tagsüber zum Sightseeing oder abends im Sterne-Restaurant. Man ist damit nie overdressed, aber auch nicht underdressed. Und die leichten Materialien machen sie absolut sommertauglich. Und sie hat auch an die Frauen gedacht, die keine 90-60-90-Figur haben: Es gibt auch Modelle, die man tragen kann, wenn man bisschen Bauch oder Hüfte hat. Über die Jahre ist eine Freundschaft entstanden, und deswegen freue ich mich besonders auf die Gespräche hier – mit einem Glas Wein. Ich liebe auch das Essen hier im Bachmair Weissach, vor allem im Clubhaus. Ich war letztes Jahr einmal dort, damals hatten wir Pech mit dem Wetter, dieses Mal strahlendem Sonnenschein. Ich habe noch nie so viel gegessen wie hier, aber man muss auch genießen können.“
Hausherr und Hotelier Korbinian Kohler freute sich über die geballte Frauenpower: „Zum Glück haben wir gerade erst unser Spa erweitert, um ein ganzes Stockwerk“, meinte er augenzwinkernd. „Da sind die Damen bestens aufgehoben. Sie bringen frischen modischen Wind hierher. Wir hatten hier im Haus die Porsche Driving Experience, und demnächst im Juli gibt es dann auch wieder einen Kunstevent: eine Chagall-Ausstellung mit dem Olaf Gulbransson Museum hier am Tegernsee. Egal ob Mode, Fashion, PS, Wellness, wandern oder genießen – hier kommt diesen Sommer jeder auf seine Kosten."
Andrea Vodermayr
Fotos: dresscoded / Spa & Resort Bachmair Weissach