REISEN

Opatija / Kroatien

Die Perle an der Adria bietet eine wunder-volle Zeitreise in die Vergangenheit mit dem Luxus von heute im 5*Sterne Hotel Ambassador direkt am Meer

 

weiter....

 

EVENTS

Bierkönigin

Im Rahmen einer festlichen Bier-Gala wurde Mona Sommer zur Bayerischen Bierkönigin im Münchner Löwen-bräukeller gewählt

 

weiter....

NEWS

Der Spöckmeier

Nach knapp zwei Jahren Bauzeit eröffnete Arabella Schörghuber eines der ältesten Münchner Wirtshäuser mit einer großen Party

 

weiter...

BEAUTY

Gard

Yvonne Catterfeld ist neue Markenbot-schafterin der traditionellen Haar-pflegemarke mit veganen und natür-

lichen Inhaltsstoffen

 

weiter....

 

SOCIETY

Mayser Hüte

Michael Zechbauer feierte ein Hut Event mit vielen Gästen wie Schauspielerin Elena Uhlig in seiner Zech-bauer Lounge in der Münchner Innenstadt

 

weiter...

TRENDS

health tv

Gesunde Ernährung, Lifestyle und Nährstoffe stehen im Fokus des neuen Premium Ernährungsformats "Food Facts - Clever kochen mit Sarah Brandner", das jetzt auf dem digitalen Gesundheitssender gestartet ist

 

weiter....

FASHION

Sophia/Malina/Wild

Fashion Influencerin Jeannette Graf stellte gemeinsam mit der Designerin im Apartment des Ingolstadt Village ihre neue Kleiderkollektion "Timelass Grace" vor

 

 

weiter...

 

PEOPLE

Ralf Schumacher

präsentierte vor zahlreichen Gästen seine aktive Funktions-Hautpflegeserie

mit zahlreichen Weiss-und Rotweinen sowie Sparkling-Weinen im Hotel Maximilian München

 

 

weiter...

  Day

Motorworld Buchpreis

In der Münchner Motorworld wurden die besten Autobuch Neuerscheinungen in den Kategorien „Marke“, „Biografie“, „Motorsport“, „Design“ und „Historie“ ausgezeichnet

 

weiter...

 

 

  Gourmet

Taste Tour

Erstmals hatte San Miguel gemeinsam mit Sternekoch Nelson Müller auf der Münchner Praterinsel zum ersten Food-Truck-Erlebnis eingeladen, das von Ende Mai bis Mitte Juni 2023 in drei deutschen Großstädten stattfindet

 

weiter...         

  Night

Villa Bella

Iris Meyer-Dobbelstein und Designerin Joana Danciu feierten unter dem Motto "La Vie en rose" einen Abend voller Schönheit und Lebensfreude in der Praxisklinik des plastischen Chirurgen Dr. Ludger Meyer in München

Heidi Klum setzt im Designer Dirndl von Astrid Söll den Trend des Jahres 2023

Heidi Klum begeistert auf dem Coachella Festival in einem Designer Dirndl von Astrid Söll. Das Dirndl ist schon lange nicht mehr aus der Mode weg zu denken, doch nun bekommt es eine neue Bühne.
• Heidi Klum besucht das Coachella Festival und setzte mit Ihrem Outfit den Trend des Jahres
• Designer Dirndl sind das modische Must-have
• Das Model beweist Ihr Gespür für Mode und Nachhaltigkeit

Heidi Klum, die vor 10 Jahren das Dirndl von Designerin Astrid Söll maßgeschneidert bekam, zeigt damit nicht nur das Dirndl absolut im Trend liegen und das egal zu welchem Anlass, sondern ihr auch das Thema Nachhaltigkeit am Herzen liegt.
Mode ist einzigartig und bietet viel Spielraum für eigene Interpretationen. Genau das signalisiert Heidi Klum, indem sie sich das ursprünglich klassisch geschneiderte Dirndl abändern lässt und auf einem der wichtigsten Festivals des Jahres trägt. Heidi Klum ist schon seit vielen Jahren eine Ikone und aus dem deutschen Fernsehen nicht mehr weg zu denken. Mit Ihren fast 50 Jahren beweist sie nun einmal mehr das Mode und trend-setting kein Alter kennt.

Astrid Söll Dirndl Couture steht für exklusive, glamouröse Dirndl aus edlem Brokat mit Spitze, Jacquard-Stoffen
und erlesener Seide. Die neue Kollektion für Frühjahr/Sommer 2023 “La vie est belle“ spiegelt sprühende
Lebensfreude und das elegante „savoir vivre“ wider. Leuchtende Farben von Grey Lilac bis zu dem angesagten
Empire Yellow lassen Astrid Söll Couture zu einem einzigartigen Erlebnis werden.

Kontakt: Astrid Söll Dirndl Couture - Astrid Söll Telefon: +49 176 63333786, E-Mail: astrid.soell@yahoo.de                                                                                                                                                                             Foto: Heidi Klum /Instagram

The Chedi Muscat, die ideale Winterdestination im Oman

Das Hotelresort erstreckt sich vor der Kulisse des eindrucksvollen Hadschar Gebirges und verfügt über einen privaten Strand, einen 8,4 Hektar großen Garten sowie sechs Restaurants, einen Spa, einen Health Club und drei Swimming Pools. Das Design des Resorts, das dieses Jahr seinen 10. Geburtstag feiert, kombiniert zeitgenössischen, asiatischen Stil mit subtilen omanischen Nuancen. Die 162 Zimmer und Suiten wurden von Jean-Michel Gathy, Stararchitekt bei Denniston Architects, entworfen und offenbaren einen wunderbaren Blick auf den Golf von Oman, die Berge und die symmetrischen Zen-Gärten des Hotels. Das Fine Dining Menü des mehrfach ausgezeichneten The Restaurant ist nur eines der zahlreichen Highlights in den insgesamt sechs Restaurants des The Chedi Muscat. Von Oktober bis April genießen Feinschmecker Meeresfrüchte im The Beach Restaurant, während im The Arabian Courtyard arabische Vorspeisen Mezze, Shwarma und Kebabs zum Klang von sanfter omanischer Musik serviert werden. The Shisha Lounge mit ihren farbenfrohen Diwanen und Laternen macht das Erlebnis komplett. Im The Long Pool Cabana genießen die Gäste japanische und malaysische Speisen, sowie leichte mediterrane Gerichte im The Serai Pool Cabana und The Chedi Pool Cabana. Mit insgesamt 800 Quadratmetern und seinen 13 lichtgefüllten Spa-Suiten mit Poolblick ist das The Spa des The Chedi Muscat das größte in Maskat.

www.chedi-muscat.de                                                                                                                Foto Chedi Muscat

Mit qmd Sélene gegen lästige Fettpolster - Kryolipolyse ohne Blaue Flecken

qmd® Sélene ist ein sehr innovatives Behandlungsgerät, das verschiedenste Anwendungsmöglichkeiten in der Ästhetik bietet. Das Gerät eignet sich sowohl für Frauen, als auch für Männer jeden Alters und kann für die Behandlung sämtlicher Körper-bereiche eingesetzt werden. Die Vielseitigkeit äußert sich in Anti-Aging und Lifting im Gesicht, über Fettreduktion und Straffung an den bekannten Problemzonen am Bauch, bis hin zur Bekämpfung von Cellulite und Schwangerschaftsstreifen.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren der Kryolipolyse, die in vielen Fällen zu starken Rötungen und blauen Flecken führen, ist dieses Verfahren absolut schmerzfrei und hinterlässt keine unangenehmen Spuren. Sélene beruht auf einer nicht-invasiven und strahlenfreien Technik, es handelt sich um eine reine Kälte- und Wärmeanwendung. Mittels eines Behandlungs-handstücks wird die Kälte bzw. Wärme, je nach Behandlungszweck und Körperzone, für bestimmte Zeit auf das menschliche Gewebe übertragen. Die Wärmeanwendung reicht von +30 °C bis +42 °C und führt zu einer verstärkten Durchblutung, sowie Anregung des Stoffwechsels und der Sauerstoffversorgung des Gewebes. Die Anwendung der Kälte ist von -10 °C bis +15 °C möglich und bewirkt eine sofortige Gefäßverengung und anschließenden Straffungs-effekt. Erfolgt die Kältebehandlung ausreichend lange, wird eine nicht-invasive und schmerzfreie Reduktion von Fettzellen, erreicht. Die alternierende Anwendung von Wärme und Kälte bewirkt ähnlich dem Konzept der Kneipp-Therapie, eine Drainage des Gewebes, einen vitalisierenden Effekt, sowie eine wohltuende Entspannung.
www.qmd-medicaldevice.com/asthetik-produkte
   
                                                                 Foto: qmd

Der norwegische Outdoor-Spezialist Norrøna eröffnete seinen ersten deutschen Flagship-Store in München.

Es ist ein Treffpunkt für alle, die sich für Outdoor- und Bergsport interessieren und dabei Wert auf nachhaltige, innovative und hochqualitative Produkte legen. Auf 400qm können Kunden in die Markenwelt eintauchen, auf einer „History Wall“ die Unternehmensgeschichte erleben und bei Veranstaltungen Teil der Norrøna Community werden. Neben einer skandinavischen Kaffeebar und einem Eventraum befindet sich in den Räumlichkeiten auch ein Reparaturzentrum. Bereits seit der Unternehmensgründung im Jahr 1929 bieten die Norweger ihren Kunden einen Reparaturservice, um eine möglichst lange Nutzung ihrer Produkte zu unterstützen. Ganz im Sinne eines verantwortungsvollen, ressourcenschonenden Umgangs mit der Natur. Director of Norrøna Retail, Bård Kvamme:„Nachhaltigkeit spielt natürlich auch bei unseren Retail Konzepten eine entscheidende Rolle. Während wir die Norrøna Markenwelt und unsere Community weiter ausbauen, möchten wir unseren Fußabdruck so gering wie möglich halten. Jede Entscheidung wird vor diesem Hintergrund getroffen – von der Stromversorgung bis hin zu den recycelten Warenträgern.“

www.norrona.com                                                                                                               Foto: Hannes Rohrer

Das Hilton Lake Como

Reisetipp für den Herbst - das Hilton Lake Como am Comer See mit seiner sensationellen Dachterrasse.

Es liegt in einem Wohngebiet auf halbem Weg zwischen der Schweizer Grenze und dem Comer Stadtzentrum in Laufdistanz zur Seepromenade, der Villa Olmo sowie mehreren ausgedehnten Parkanlagen. Bis zur Innenstadt Comos sind es nur etwa 10 Minuten zu Fuß. Von dort aus erreichen Gäste via Fähre all die berühmten Städte rund um den Comer See.

Das Hilton Lake Como liegt ruhig am See. Trotzdem sind es nur 30 Minuten bis Lugano und 50 Minuten bis Mailand. Vom Hotel aus lässt sich die berühmte Promenade Richtung Villa Olmo überblicken, einem wichtigen kulturhistorischen Wahrzeichen der Provinz. Folgt man dem Weg in die entgegengesetzte Richtung, erreicht man zu Fuß in nur 10 Minuten das Stadtzentrum Comos.

Hoch über dem Comer See bietet eine Rooftop Bar einen besonderen Ort zum Träumen, Nachdenken und Entwickeln von neuen Ideen: die Terrazza 241. Hier kann man sich wunderbar unter die Leute mischen oder entspannt den Abend ausklingen lassen.                                                                                                                        www.hiltonhotels.it/italia/hilton-lake-como                                                                                                           Foto: Hilton Hotel

Druckversion | Sitemap
© Monika Küspert , Hannes Gangl