So war „Die Pop & Schlager Poolparty des Jahres!“ in München-Waldperlach.
Der Münchner Eventkönig Michael Ecker hatte wieder zu seinem legendären Sommerfest nach München-Waldperlach eingeladen und über 300 Gäste kamen, um mit ihm zu feiern und seine neuen Geschäftsräume einzuweihen.
Getreu dem Motto „Die Pop- und Schlager-Poolparty des Jahres“ sorgten hochkarätige Musikstars im sommerlich-lässig dekorierten Außenbereich für ausgelassene Stimmung. Höhepunkt war dabei der Auftritt von Weltstar Emma Lanford, die Stimme hinter den Hits des Erfolgsproduzenten Mousse T.
Die stimmgewaltige Pop- und Soulsängerin aus London begeisterte mit ihren Songs wie „Is It‘ Cos I’m Cool?“, “So High”, „Right About Now” oder Evergreens wie „Sex Bomb“.
Zuvor sorgte Rolf Stahlhofen & Friends feat. Söhne Mannheims mit einer beeindruckenden Live-Perfomance für Gänsehaut-Momente.
Zum Abschluss heizte dann DJ Olde kräftig ein. Deutschlands meistgebuchter Radio DJ ist aktuell mit dem Remix des Falco-Hits „Out Of The Dark“ weit oben in den Charts zu finden.
Unter den Gästen waren vor allem zahlreiche Weggefährten und langjährige Geschäftsfreunde aus Show und Entertainment wie Peter Massine, der ehemalige Gesellschafter von Appassionata, Sascha Freudrich, der frühere Geschäftsführer des Circus Roncalli, Matthias Mantel, Geschäftsführer von BB Promotion oder Gastronomen wie Patrick Bertermann, Inhaber des Premium-Steak-Restaurants Zum Goldenen Kalb oder Starkoch Frank Heppner, der Schwiegervater von David Alaba. Der frühere Fußballprofi des FC Bayern spielt aktuell bei Real Madrid.
Für das leckeres Essen und lässige Drinks sorgte Corrado Celebre. Der Genussmacher aus Leidenschaft steht mit seinem Gastrokonzept für italienisches Feeling, feinstes Kaffeehandwerk und authentische Spezialitäten aus Sizilien. Seine beiden Celebre-Stores in München in Der Macherei und am Viktualienmarkt sind sehr erfolgreich angelaufen. „Ich expandiere gerade in ganz Deutschland und
darüber hinaus und möchte den besonderen italienischen Moment überall auf der Welt erlebbar machen.
Für München sind ebenfalls weitere Standorte geplant“, so der sizilianische Barista, der auch als Produktexperte auf dem TV-Sender HSE 24 bekannt ist.
Die Sommerfeste von Eventkönig Michael Ecker sind legendär. Wegen seiner schweren Krankheit musste er einige Jahre damit aussetzen. Nun fand das Sommerfest wieder statt und der frühere Vorsitzende des Eventcatering-Unternehmens FUTURECOM war mittendrin, wenngleich gesundheitlich immer noch angeschlagen, teilte er mit. „Mit Freude darf ich mitteilen, dass die Erfolgsgeschichte der FUTURECOM weiter geht. Ich selbst bin gesundheitlich leider nicht mehr in der Lage die Geschäfte zu führen, habe aber zwei absolute Koryphäen gefunden, die die Geschicke meines Lebenswerkes mit der
FUTURECOM Trading & Consult GmbH erfolgreich fortführen werden. Zukünftig bin ich nur noch inberatender Funktion tätig und setze mein über Jahrzehnte aufgebautes Netzwerk zum Wohle des Unternehmens ein.“
Ausgestellt waren in den neuen Geschäftsräumen an diesem Tag auch die Kunstwerke von Prof. Dr Dr. Paolo Brenner. Seine Werke zeigen auf spektakuläre Weise, was mit künstlicher Intelligenz möglich ist.
„Als ob Van Gogh, Picasso, Marc und Warhol heute noch leben und schaffen würden“, so Michael Ecker.
www.futurecom-world.de Fotos: lifestyle-luxury.de
Die mit Spannung erwartete Weltpremiere des packenden Spielfilms "Wrongful Death" fand im Mathäser Filmpalast in München statt. Der Film wurde von dem kroatischen Filmproduzenten Vjekoslav Katusin & dem Münchener Filmproduzenten Pat Wind produziert. Gemeinsam präsentierten Sie Ihr neues Meisterwerk, in dem die Oscarnominierten Schauspieler Eric Roberts und Michael Paré mit beeindruckenden Performances glänzten.
Der Abend versprach bereits im Vorfeld Glamour und Stars, doch eine Überraschung wartete auf die Gäste: Weltstar Franco Nero, bekannt für seine herausragenden Rollen in Filmen wie "Django" und "Die Bibel", gesellte sich als besonderer Gast zur Premiere. Seine Anwesenheit verlieh der Veranstaltung zusätzlichen Glanz und unterstrich die internationale Bedeutung des Films.
Die Verbindung zu Franco Nero kam im Rahmen des German Film Dinner zustande, auf dem Pat, Kriemhild Siegel kennenlernte. Kriemhild, eine enge Freundin von Franco Nero stellte im Anschluss den Kontakt zu Pat her und unterstützte ihn dabei, Franco für eine spontane Teilnahme auf seiner Weltpremiere und ein persönliches Kennenlernen zu begeistern.
Der Spielfilm "Wrongful Death" erzählt eine emotionale Geschichte über Glaube, Rache und die tiefe Bindung zwischen Eltern und Kindern, die über den Tod hinausreicht. Die beiden Hauptdarsteller Eric Roberts (Senator McElroy) und Michael Paré (David Moore) verkörpern Väter, die unterschiedlichen Welten angehören und dennoch ähnliche Motivationen haben. David Moore ist von Schmerz zerfressen und fest entschlossen, die Wahrheit hinter dem tragischen Tod seines Sohnes aufzudecken und Rache zu üben. Senator McElroy hingegen setzt alle Mittel ein, um seine verschwundene Tochter Sophie (Isabella Brenza) wiederzufinden.
Die gelungene Weltpremiere wurde zu einem unvergesslichen Ereignis, das die Münchener Filmwelt und internationale Stars zusammenbrachte. Franco Nero, Eric Roberts und Michael Paré beeindruckten das Publikum mit ihrer Präsenz. Auch Dschingis Khan, Jenny Elvers, Joey Heindle, Joti Polizoakis, Mona Buruncuk, Carina Spack und Ludwig Lehner waren auf dem roten Teppich zu sehen. Pat Wind, der als aufstrebender deutscher Filmproduzent und Schauspieler bereits zahlreiche internationale Erfolge feierte, konnte als Executive Producer von "Wrongful Death" einen weiteren bedeutenden Meilenstein in seiner Karriere setzen.
Fotos: Ronny Barthel
Nur wenige Kilometer vor der Bucht von Samaná im Nordosten der Dominikanischen Republik lockt das neu eröffnete Cayo Levantado Resort mit karibischem Flair auf Sterneniveau. Seit Juni empfängt das 5-Sterne-Hotel auf der Insel Cayo Levantado seine Gäste. Das neue Hotel vereint Elemente der Nachhaltigkeit und Innovation, um eine ökologische und kulturelle Wirkung zu erzielen, und trägt damit nicht nur zur Entwicklung des Tourismussektors, sondern auch zur Schaffung von Arbeitsplätzen in der lokalen Gemeinschaft bei.
Das Cayo Levantado Resort hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein von Experten kuratiertes, eindeutig dominikanisches und ausgesprochen authentisches Erlebnis zu bieten. Von Anfang an gab es eine Allianz mit Forbes Travel Guide, der weltweiten Autorität für herausragende Leistungen im Gastgewerbe. Forbes Travel Guide ist das einzige unabhängige, globale Bewertungssystem für Luxushotels, Restaurants und Spas und bietet professionelle Dienstleistungen für das Gastgewerbe.
Die Insel besteht aus drei unglaublichen, palmengesäumten Sandstränden, von denen einer öffentlich zugänglich ist und zwei ausschließlich den Gästen des Cayo Levantado Resorts vorbehalten sind.
Cayo Levantado bietet einen natürlichen Lebensraum für eine Vielzahl exotischer Vogel- und Fischarten sowie majestätische Wale, die regelmäßig zur Samaná-Bucht schwimmen, um Partner zu finden und sich zu paaren. Darüber hinaus beherbergt das Riff auch empfindliche - und schützenswerte - Korallenformationen.
"Wir freuen uns, die Eröffnung dieser einzigartigen Natur-Enklave bekannt geben zu können", sagt Lluisa Salord, VP of Sales, Contracting and Distribution. "Das Cayo Levantado Resort ist sicherlich ein wichtiger Meilenstein in der Dominikanischen Republik, ein bedeutendes nachhaltiges Innovationsprojekt, das mit Hilfe von lokalen Unternehmen und Talenten in Samaná Gestalt annimmt. Dieses Projekt schafft nicht nur einen Mehrwert für den Tourismussektor, sondern trägt auch zur Entwicklung des Landes und der lokalen Gemeinschaft bei."
Luxus der Regeneration
Unter dem Titel „Luxus der Regeneration“ hat das Cayo Levantado Resort ein innovatives Konzept für nachhaltigen Luxustourismus entwickelt. Im Mittelpunkt stehen das Gästeerlebnis, der Respekt und Schutz der Umwelt sowie die
Förderung lokaler Kultur. So schafft das neu eröffnete Resort nicht nur einen Mehrwert für wellnessbegeisterte Tourist*innen, sondern auch Arbeitsplätze in der örtlichen Gemeinde durch gezielte Unterstützung des lokalen Handwerks.
Im Einklang mit der karibischen Kultur und Natur
Unter dem Motto "A Rhythm All Its Own" lädt das Cayo Levantado Resort seine Gäste ein, ihren eigenen Rhythmus im Einklang mit der einzigartigen Umgebung zu entdecken. Dabei vereint das kreative Design des Resorts drei zentrale Aspekte der Nachhaltigkeit miteinander:
Lokale Kultur: heimische Expert*innen für Architektur, Innenarchitektur und Design haben vor allem durch die Integration ihrer Kultur in allen Bereichen, einschließlich Gastronomie und Mixologie, an der Entwicklung des Resorts aktiv mitgewirkt.
Umweltschutz: Dank Nutzung erneuerbarer Energien, einer Biogasanlage und gezielten Strategien zur Abfallbewirtschaftung ist das Anwesen autark. Darüber hinaus werden Garten- und Landschaftsbau bewusst mit einheimischen Arten der Insel betrieben.
Wellness: Das Wellness-Erlebnis wird in allen Bereichen unter einem integrativen Blickwinkel gefördert. Um Körper und Geist in Einklang zu bringen, bietet das Hotel verschiedenste Achtsamkeits-, Meditations- und Sportprogramme mit Spezialist*innen an. Je nach persönlichen Vorlieben können die Gäste aus vier verschiedenen „Wellness-Pfaden“ wählen, in deren Zeichen ihr individueller Wellness-Urlaub stehen soll: REFRESH, RESTORE, RELAX und RENEW – alles
mit dem Ziel, körperlich und spirituell zu wachsen, im Einklang mit der Natur und mit sich selbst zu sein.
Karibik für jeden Geschmack
Mit über 200 Zimmern von Junior-Suiten bis hin zu privaten Villen direkt am Strand bietet das Cayo Levantado Resort
Wohnformate für jedermanns Geschmack. Die Architektur und das Design sind von der tropischen Schönheit der Karibik inspiriert: von ihren leuchtenden Farben, ihrer atemberaubenden Landschaft und ihrer außergewöhnlichen Tierwelt. Diese Schönheit unmittelbar in das Resort einfließen zu lassen, die Architektur mit der Natur in Einklang zu bringen und zu verschmelzen, darauf legt das Hotelprojekt von Beginn an besonders Wert.
Nur wenige Schritte vom weißen Sandstrand und türkisblauen Meer entfernt laden der Beach Club und zwei Pools des Resorts die Gäste zum Verweilen und Entspannen ein. Ebenso sorgen ein exklusiver Wellnessbereich, 2 Spas, darunter ein Dschungel-Spa und ein botanischer Garten, für Erholung pur. Sportbegeisterte kommen im Outdoor-CrossFit-Bereich oder im Personal Training Studio voll auf ihre Kosten. Wer sich und seinem Körper zusätzlich etwas Gutes tun möchte, wird im Schönheitssalon fündig.
In Sachen Kulinarik haben die Gäste im Rahmen eines All-inclusive-Angebots die Wahl zwischen drei À-la-carte-Restaurants, einem Buffetrestaurant sowie fünf Bars und einem Café, die allesamt gehobene Speisen und trendige Cocktails anbieten. Dabei wird auf höchste Qualität und Kreativität geachtet, es werden sowohl lokale als auch internationale Gerichte serviert. Auf Wunsch erweitern zwei zusätzliche Spezialitätenrestaurants das vielfältige All-Inclusive-Angebot. Von den hochwertigen, natürlichen Zutaten stammen viele aus dem eigenen Garten des Hotels.
Über das Cayo Levantado Resort
Auf einer malerischen Insel inmitten der Karibik, nur wenige Kilometer vor der Bucht von Samaná im Nordosten der Dominikanischen Republik, liegt das Cayo Levantado Resort. Das neue 5-Sterne-All-Inclusive-Hotel möchte seinen Gästen einen einzigartigen, exklusiven und auch gehobenen Urlaub bieten. Die lokale Kultur und der karibische Lebensstil, die Pflege und Reinigung von Körper, Geist und Seele und ein nachhaltiger Tourismus in der Karibik sind die wichtigsten Treiber des neuen Hotelprojekts der Grupo Piñero.
Das Resort baut auf erneuerbare Energie, eine solide Abfallwirtschaftsstrategie und setzt sich für einheimische Garten- und Landschaftsgestaltung ein. Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Expert*innen für Design, Inneneinrichtung und Architektur trägt es sowohl zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region als auch zur Förderung und Erhaltung ihrer charakteristischen Kultur und Bevölkerung bei. Ein erstklassiges Sport- und Wellness-Programm, eine gehobene Küche und vielfältige Freizeitangebote sorgen für einen unvergesslichen Urlaub.
Über die Grupo Piñero
Die Grupo Piñero ist ein international tätiges Familienunternehmen mit Sitz in Spanien, das 1977 gegründet worden ist. Mit einem Team von derzeit mehr als 14.000 Mitarbeiter*innen hat der Konzern, der ursprünglich ausschließlich im Tourismussektor tätig war, seine Aktivitäten inzwischen in drei Geschäftsbereiche untergliedert: Unter der Marke „Bahia Principe“ umfasst Living Resorts die Hotelaktivitäten, Resorts und Golfplätze in Spanien und der Karibik. Travel umfasst die von Soltour Travel Partners verwalteten Reiseveranstalter und deren Aktivitäten, die hauptsächlich unter der Marke „Soltour“ agieren, sowie die Inbound-Aktivitäten unter der Marke „Coming2“. Zu guter Letzt beinhaltet der Bereich Mobilität etwaige Mobilitätsdienstleistungen am Reiseziel, wobei es dem Konzern auch in diesem Zusammenhang nachdrücklich am Thema Nachhaltigkeit gelegen ist.
Im Allgemeinen ist es das Ziel der Grupo Piñero, spannende Erlebnisse zu schaffen. Dafür verpflichtet sie sich zu einer verantwortungsvollen Unternehmens-führung, die einerseits der Kundschaft wie auch den Mitarbeiter*innen die bestmöglichen Erfahrungen bietet und andererseits einen aktiven Beitrag zur Gesellschaft leistet. Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt, nachhaltiges Wachstum und Innovation bilden die Grundpfeiler der Unternehmensstrategie.
www.cayolevantadoresort.com Fotos: Cayolevantadoresort
ghd feierte in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum - bereits seit 20 Jahren unterstützt das Unternehmen mit seiner jährlichen pink Limited Edition Brustkrebs-Wohltätigkeitsorganisationen weltweit. In den letzten drei Jahren konnte ghd mit der TAKE CONTROL NOW Kampagne junge Frauen auf der ganzen Welt dazu ermutigen, regelmäßig ihre Brüste abzutasten.Um das Jubiläum gebürend zu feiern und noch mehr Aufmerksamkeit zu schaffen, organisierte die Brand einen Pink Day, der ganz unter dem so wichtigen Thema Brustkrebs- und Brustkrebsvorsorge stand.
In Kooperation mit InStyle fand ein exklusives Pink Event in der Schreiberei statt, um noch lauter Aufmerksamkeit für das so wichtige Thema zu kreieren und darüber zu informieren.
Zu den Gästen zählten die ghd Talents Soulin Omar, Lisa-Marie Schiffner, TikTok-Star Feli, Annette Weber, sowie VIPs wie Frauke Ludowig, Alexandra Polzin, Anna Noé, Viola Weiss oder Tina Kaiser.
www.ghdhair.com/de/ Fotos: ghd
50 Jahre Marianne und Michael: Für den guten Zweck versteigerten sie sich selbst…was ursprünglich in der Form gar nicht geplant war…
Es wurde gespielt, gefeiert und gesteigert für den guten Zweck. Am Abend entwickelte sich eine Versteigerung zu einem Lauffeuer, denn die MMs versteigerten sich selbst: Eine Wanderung in den Bergen in Fieberbrunn mit einem außergewöhnlichen Picknick am See und Grillen bei den MMs in ihrem Ferienhaus.
Was ursprünglich für 2 Personen gedacht war, änderte sich schnell, denn immer mehr wollten auch mit dabei sein. Am Schluss waren es 13 Familien, die im nächsten Jahr zu den MMs nach Fieberbrunn kommen werden.
„Das schaff ma scho“ sagte Michi lachend und freute sich wie ein Schneekönig, dass er mit seinem Marianndl und vielen Freunden mit seinem Verein Frohes Herz E.V. ingesamt 120.000 Euro spenden durfte.
U.a. für Stiftungen von Hannes Jaennicke und Patrick Lindner, für Helferkreis Anton, für verschiedene Tafeln, für ein Frauenhaus in Ebersberg, für den Haunerverein, für die Marienkäfer (für Obdachlose) und viele mehr.
Fotos: Wolfgang Breiteneicher/Schneider-Press
Der renommierte Chirurg und Plastische Chirurg Dr. Ludger Meyer hatte unter dem Motto "La vie en rose" 150 Gäste, Freunde und Patienten in die Villa Bella eingeladen, eine der führenden Praxis-Kliniken für Plastische Chirurgie in München.
Der Abend bot nicht nur Einblicke in die Welt der Schönheitschirurgie, sondern auch eine Vernissage mit den wunderschönen Bildern der französischen Künstlerin Marie Amelie Chereau.
Karoline Lau, Galeristin von Chereau, hatte eigens für diesen Abend eine Ausstellung zusammengestellt, bei der die Gäste sich von den faszinierenden Werken inspirieren lassen und mit anderen Gästen über Kunst, Kultur und Schönheit diskutieren konnten.
Die Kunstausstellung war jedoch nicht das einzige Highlight des Abends. Die Villa Bella hatte weitere spannende Gesprächspartner zu bieten.
Die Weinnmacht präsentierte französische Weine und die Modemarke Cote Du Sud zeigte ihre aktuelle Kollektion.
Ebenfalls an diesem Abend bot die französische Reederei Ponant mit ihren kleinen Luxuskreuzfahrtschiffen einen weiteren spannenden Gesprächspartner.
Die Gäste wurden mit einem Begrüßungs-Champagner begrüßt, der auch an Bord der Schiffe ausgeschenkt wird. Die Area Sales Managerin Andrea Hendel berichtete von faszinierenden Fahrten in die Arktis und die Antarktis, die bei den Gästen den Traum von der weiten Welt weckte. "Ponant steht für Abenteuer und Luxus zugleich. Wir bieten unseren Gästen unvergessliche Reiseerlebnisse in den entlegensten Regionen der Welt", sagte Hendel. "Wir freuen uns sehr, Teil dieser einzigartigen Veranstaltung zu sein." Die Gäste lauschten gebannt den Erzählungen von Hendel und tauschten sich untereinander über ihre eigenen Reiseerlebnisse aus.
In einem Impuls-Vortrag erläuterte Dr. Ludger Meyer, Chirurg und Plastischer Chirurg und Gastgeber des Abends, wie modernste Techniken der plastischen Chirurgie dabei helfen können, die Altersuhr zurückzudrehen.
Anhand von anschaulichen Vorher-Nachher Fotos präsentierte er den Gästen, wie eine dezente aber dennoch wirkungsvolle Verjüngung möglich ist. Die Möglichkeiten mit dem Sciton Laser ein operatives Facelift vollkommen zu ersetzen oder mit den Laser Bodytightenings die erschlaffenden Partien an Bauch und Hals minimalinvasiv zu straffen, waren den meisten neu.
Teammitglied in der Villa Bella. Frau Dr. Hoffmeister, ebenfalls Plastische Chirurgin, berichtete dann noch als Expertin für „Sculptra“ über diese neue und ganz natürliche Option der Gesichtsverjüngung. Denn Sculptra stimuliert die Kollagenproduktion im Gesicht und sorgt so für eine straffere, jugendlichere Haut. Im Gegensatz zu traditionellen Fillern, die das Gesicht sofort aufpolstern, wirkt Sculptra allmählich und kann bis zu zwei Jahre anhalten.
Das ganzheitliche Verständnis von Schönheit, das von Dr. Meyer und der Villa Bella propagiert wird, spiegelte sich auch in der Kombination von Kunst, Mode und Reisen wider. Die Gäste konnten somit ein Gefühl von Leichtigkeit und Schönheit erleben, das sich in allen Facetten des Lebens manifestiert.
"La vie en rose war ein wunderbares Motto für diesen Abend. Wir wollten unseren Gästen zeigen, wie wichtig es ist, sich wohl in seiner Haut zu fühlen und wie Plastische Chirurgie dabei helfen kann", sagte Dr. Meyer. "Es war uns eine Ehre, so viele interessierte und aufgeschlossene Menschen in unserer Klinik begrüßen zu dürfen und ihnen die neuesten Entwicklungen in unserem Fachgebiet zu präsentieren
Die Villa Bella hat erneut bewiesen, dass sie nicht nur für exzellente medizinische Versorgung steht, sondern auch für ein ganzheitliches Verständnis von „la vie en rose“. Die Gäste genossen den Abend in vollen Zügen und ließen sich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern. Krönender Abschluß war dann noch die Tombola mit wertvollen Preisen von allen Partnern des Abends.. La vie en rose begann für manche also gleich an diesem 3. Mai..
Vielen Dank an www.hanki-film.com für die Bereitstellung des tollen Fotografen Christian Stelzl @thepointofviewphotography und Joana Danciu (private Fotos)
Frieren?! Nein, danke.
So lässt sich schon mal etwas Energie sparen. Temperatur im Schlafzimmer auf 15°C senken und in eine feine HEFEL Winterdecke kuscheln. Eine Investition, die sich für viele, viele Jahre lohnt.
Heizkosten senken bzw. Energiekosten sparen sind die großen Herausforderungen, vor denen jeder einzelne in diesem Winter steht. Richtiges Lüften und das optimale Einstellen der Heizung sind nur zwei der vielen Tipps, die die Runde machen. Im Schlafzimmer lässt sich das ganz ohne Komfortverlust umsetzen. Denn dass kühlere Temperaturen und wärmere Bettdecken im Schlafzimmer dem Schlaf ungemein guttun, wussten schon unsere Großeltern.
Die HEFEL Stepp-Winterdecken (z.B. Camel-Dream, Wellness Zirbe, Bio-Wool, Cashmere) werden als Double-Decke produziert. Dies macht die Bettdecken besonders warm, da sie aus zwei einzeln versteppten Deckenpaaren bestehen. Zwischen den beiden Lagen entsteht ein Luftpolster, das für perfekte Wärmeisolierung sorgt und Kältezonen verhindert.
HEFEL Daunenbettdecken vereinen die natürlich weiche Bauschkraft von federleichten Daunen mit einer Hülle aus der hauseigenen Inlettweberei und garantieren eine unvergleichliche Anschmiegsamkeit und optimale Wärmeverteilung. Das gesamte HEFEL Daunen-Sortiment ist RDS (Responsible Down Standard) zertifiziert.
Daunendecken zählen zu den Klassikern unter den Bettdeckenarten. Sie halten auch in kalten Winternächten warm und schaffen ein angenehmes Schlafklima, das anderen Bettdecken überlegen ist.
Ob HEFEL Silver Down, Gold Down, Platinum Down oder Deluxe Down - das exklusive HEFEL Premium Daunenbettwaren-Sortiment lässt keine Wünsche offen. HEFEL Daunendecken vereinen die natürlich weiche Bauschkraft von federleichten Daunen mit einer edlen Hülle aus der hauseigenen Inlettweberei. Füllung, Gewebe und die spezielle Steppung sind ideal aufeinander abgestimmt und garantieren so optimale Wärmeverteilung.
Das gesamte Sortiment ist RDS (Responsible Down Standard) zertifiziert.
Die HEFEL Daunenbettdecken werden in Sommer-, Winter- und Ganzjahres-Ausführungen angeboten und es sind jeweils passende Kissen erhältlich. Verpackt werden die HEFEL Premium Daunen Bettwaren in einer exklusiven silbergrauen Tragetasche, die sich besonders gut zum Aufbewahren der Bettdecken eignen.
Die neue Kollektion HEFEL Tencel™ Bettwäsche 2022
Inspiriert von Traumorten wie Amalfi, Capri und Positano, von Sonne und Meer, von Düften, Blüten und Farben, zeigt sich die aktuelle Trendkollektion 2022 der HEFEL Tencel Bettwäsche! Die strahlenden Farben der floralen Dessins bringen Fröhlichkeit und Charme ins Schlafzimmer.
So verzaubert z.Bsp. Dessin „Ischia“ mit Blumen und Gräsern in mediterranen Farben, Dessin „Sorrento“ mit prachtvollen Blüten vor zitrusorangem Hintergrund und Dessin „Positano“ mit einem strahlenden Blumenstrauß der Lebensfreude.
Nachhaltige Produktion in Österreich
HEFEL Tencel Bettwäsche wird in Vorarlberg gewebt und gefertigt und überzeugt mit einem minimalen CO2 Footprint. Darüberhinaus setzt HEFEL auf den überaus energiesparenden Digitaldruck - einem Druckverfahren, das im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren mit weniger als einem Zehntel des Wasserbedarfs auskommt.
www.hefel.com Fotos: Hefel / lifestyle-luxury.de
Die renommierte Ernährungsexpertin Caroline Bienert, die sonst Hollywoodstars, Topmodels und Firmenbosse von Dubai bis London berät, verriet bei ihrem Vortrag „The secret of healthy aging“ so einige Tipps.
Die rund 40 Gäste des Brain & Soul Clubs von Daniela Sandvoss wie u.a. Hermine Prinzessin zu Salm, Margarita Cittadini-Leinfelder, Barbara Osthoff und Andrea Sokol, die nicht nur moderiert, sondern auch in Sachen Ernährung berät, lauschten gespannt.
Auch dabei Moderatorin Uschi Dämmrich von Luttitz mit Tochter Stephanie von Luttitz, die stolz berichtete, dass sie in den nächsten Tagen Oma von Zwillingsmädchen wird, sowie Verlagsexperte Michael Sandvoss und Joachim Fischer, CEO Fytality Curcumin Shots.
Auch die Location des Clubabends war besonders: die Kunst Werk Küche von Katharina Inselkammer im pulsierenden Werksviertel. Die Wiesn Wirtin engagiert sich seit Jahren ehrenamtlich doch mit diesem Inklusionsbetrieb hat sie sich ihr Herzensprojekt verwirklicht.
Von den 30 Mitarbeitern sind ein Drittel besondere Menschen, die körperlich oder geistig eingeschränkt leben und denen sie eine echte Chance für ihr Leben gibt, daher wurde am Abend auch fleißig für ihren Förderverein gespendet.
Die Kunst Werk Küche ist nicht nur ein Deli sondern hat eine Kochschule, macht Caterings wie für die ISPO, stellt für die Wiesn Knödel her und produziert die veganen Produkte für das Start-up Spudy Cuisine. Die veganen Gerichte von Jens Spudy, die ganz ohne Zucker oder Konservierungsstoffe auskommen, Hallstein Wasser, das wohl reinste Wasser der Welt, und die neuen Curcumin Shots von Fytality gab es passend zum Gesundheitsmotto des Abends gleich zum Essen und Probieren.
Die Einrichtung des Delis ist auch ganz besonders. Es ist ein wahres Potpourri aus dem antiken Inventar eines Juweliers von 1903, „shabby-chic“ Ledersesseln vom Platzl Hotel der Inselkammers kombiniert mit stylishen Lampen und Accessoires. Alles zusammen ergibt wie ein Puzzle eine großartige Atmosphäre.
Fotos: copyright ziererCOMMUNICATIONS
Über 140 Gäste waren ins Münchner 5*-Sterne-Haus der Rocco Forte Gruppe gekommen, um die Arbeiten des gebürtigen Frankfurter Künstlers zu bewundern.
Darunter einige bekannte Namen aus der Münchner Gesellschaft, zahlreiche Influencer und einige VIPs:
Verena Kerth
Marc Terenzi
Diana Schnell, Moderatorin
Ilse Mittermaier, Künstlerin
Mia Wehrmann, Tochter von Giulia Siegel und Hans Wehrmann
Oliver Rauh, Celebrity Stylist
Die Kunstwerke von Maximilian Wiedemann zieren bereits seit einiger Zeit die Räumlichkeiten der Sophia’s Bar gegenüber des Alten Botanischen Gartens. Für den Abend hatte White Art eine spezielle Auswahl von Werken mitgebracht, die die Range seines Schaffens von Siebdruck-Arbeiten über Fotografien bis hin zu Skulpturen zeigen.
Der Künstler und Ex-Werbemann setzt sich mit aktuellen gesellschaftlichen Themen wie Konsum, Schönheit oder Erfolg auseinander und hat „Urban Art“ eine neue Definition gegeben. Seine Arbeit, Leidenschaft und Kunst sind ein Spiegel der Gesellschaft.
Empfangen wurden die Gäste mit der spektakulären Darbietung einer Tuchakrobatin, die aus luftiger Höhe aus einer Skybar Champagner an die eintreffenden Gäste in der Library des The Charles Hotels ausschenkte.
In der Sophia’s Bar selber sorgten DJ Marvin Aloys und die Showeinlagen von Violinistin Laura Zimmermann bis spät in den Abend für gute Stimmung, abgerundet von Drinks und kulinarischen Kreationen aus der Küche des Sophia’s.
Fotos: Agency People Image (c) TOSHIgawa und Michaela & Bodo Etzel/JETSET-MEDIA / lifestyle-luxury.de
Die in New York ansässige Salzburg Festival Society veranstaltete am Sonntag, den 14. August, anlässlich 100 Jahre amerikanischer Unterstützung
der Salzburger Festspiele ihre traditionelle spektakuläre Sommergala im restaurierten Barockschloss Leopoldskron.
Von der Salzburg Festival Society begrüßten Nabil Chartouni, Präsidentin,Elisabeth Muhr, Schatzmeisterin, Dorothee Volpini de Maestri, Generalsekretärin, und Peggy Weber-McDowell, Direktorin,
rund
200 Mitglieder, Unterstützer und Freunde der Salzburger Festspielgesellschaft wie Festspielpräsidentin
Dr. Kristina Hammer mit Ehemann Christoph Hammer, Bulgari-Schmuck-Erbin Ilaria Bulgari mit Jan Boyer, Cornelia Flick, Alaia Forte, Galerist Thadäus
Ropac, Philharmoniker Vorstand Daniel Froschauer,
Verlegerin Alexandra Kauka, Susanne und Stefan Piech, Aufsichtsrat Porsche SE, Gabriela und Alexander zu Sayn-Wittgenstein-Sayn, die frühere US Botschafterin Helene von Damm, Ulrich Graf und Kathrin
Gräfin Goess von Enzenberg, Schloss Tratzberg, Bankier Heinrich Spängler, Helga Rabl-Stadler sowie viele weitere illustre Gäste.
Erwin Schrott sang für die Gäste, Starkoch Andreas Dollerer kochte, Roederer CEO Frederic Rouzard spendierte Roederer Champagner und Elisabeth Muhr, Schatzmeisterin der Salzburg Festival Society und
Mitbegründerin von Hallstein Water, ihr reines Hallstein Wasser aus der Dachsteinregion. Die leidenschaftliche Förderin der Künste kommentierte die Gala: "Die Salzburger Festspiele sind eine
wunderbare Institution mit einer unglaublichen Geschichte, auf die wir als Österreicher alle sehr stolz sein können. Wir freuen uns, Sponsor dieser spektakulären Sommergala zu sein und sind
dankbar, dass wir dringend benötigte Spenden für unsere gemeinnützigen Partner sammeln konnten"
Das Schloss Leopoldskron, das als Wohnsitz der Familie von Trapp im Film "Sound of Music" international bekannt wurde, war die perfekte Location, denn das Schloss war einst das Zuhause von Max
Reinhardt, dem in Österreich geborenen Theater- und Film-Regisseur und Theaterproduzenten, der bereits 1920 die Salzburger Festspiele gründete.
Die Sommergala der Salzburg Festival Society ist eine gemeinschaftliche Initiative, um mit Spenden großzügiger Sponsoren Kunstprojekte zu unterstützen, darunter die Bank of America Private Bank,
Roederer Schlumberger und Hallstein Water.
Die Salzburger Festspiele erhielten ihre erste finanzielle Förderung von amerikanischen Spendern nach Ende des Zweiten Weltkrieges, als die US-Besatzung unter der Führung von General Mark Clarke den
Neustart der Festspiele einleitete. Seitdem haben einzelne Spender wie die Salzburg Festival Society die
Opern- und Musikproduktionen mit Millionen von Dollar unterstützt und gefördert. Die Salzburg Festival Society wurde 2005 gegründet und dient als die offizielle Brücke zwischen den Salzburger
Festspielen und ihren amerikanischen Freunden und Förderern. Ihren Mitgliedern bietet sie im Rahmen der Festspiele exklusiven Zugang zu Veranstaltungen, Dienstleistungen und Angeboten.
https://www.sfsociety.org/
https://www.salzburgerfestspiele.at/en/
https://www.hallsteinwater.com/
Fotos: Andreas Kolarik Fotografie