Monika Küspert Hannes Gangl
  Monika Küspert                                                          Hannes Gangl

v.li: Brauer-Präsident Georg Schneider,

Staastsminister Hubert Aiwanger, Staastministerin Michaela Kaniber,

Moderator Roman Röll

Bierkönigin Mona Sommer 2023/24

Brauer-Präsident Georg Schneider,

Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Moderator Roman Röll

Bayerns Brauer und das Bayerische Bier haben eine neue Regentin

Im Rahmen einer festlichen Bier-Gala des Bayerischen Brauerbundes e.V. wählten Bayerns Brauer und zahlreiche Gäste im Löwenbräukeller München Mona Sommer zur Bayerischen Bierkönigin 2023/24.

 

Die Brauerin aus dem Oberallgäu überzeugte die Jury und den gesamten Saal mit Spontanität, fundiertem Fachwissen zum Bayerischen Bier sowie mit viel natürlichem Charme und konnte in der Summe deutlich mehr Stimmen als ihre 5 Mitfinalistinnen auf sich ziehen! Mona Sommer hatte sich spontan erst kurz vor Bewerbungsschluss auf die Ausschreibung des Bayerischen Brauerbundes Anfang des Jahres beworben.

 

Brauerpräsident Georg Schneider beglückwünschte die frisch gekrönte Bierkönigin und wünschte ihr eine erlebnisreiche und schöne Amtszeit. Bei der scheidenden Bierkönigin Sarah Jäger, die aufgrund der Pandemie 2021 online gewählt wurde und ausnahmsweise zwei Jahre als Bierkönigin regierte, bedankte er sich für die vielen Auftritte im Namen des Spitzenverbandes der bayerischen Brauwirtschaft sowie für ihr großartiges Engagement als Repräsentantin des Bayerischen Bieres in Bayern, Europa und der ganzen Welt.

 

Zur Bier-Gala des Bayerischen Brauerbundes versammelten sich neben Bayerns Brauerfamilien zahlreiche Ehrengäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Auch Ministerpräsident Dr. Markus Söder, der stellvertretende Ministerpräsident und bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sowie die für das Bayerische Bier und seine Rohstoffe Hopfen und Malz zuständige Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber nutzten den Branchentreff um Sarah Jäger für Ihre engagierte Amtszeit zu danken und informierten sich über die aktuelle Situation in den bayerischen Brauereien.

www.bayerischer-brauerbund.de

                                                    Fotos: Bayerischer Brauerbund

v.li: Andrea Sixt mit Ehemann Cord Troebst, Andreas Reimann

v.li: Alex Brugger, Ankie Lau, Annette Zierer, Michaela Hammel

"Kunst & Wasser" Vernissage im Alps Quartier in München mit vielen VIP Gästen

Kate Moss, Queen Elisabeth, die legendäre Romy und mehr strahlten in Andreas Reimanns Werken von den Wänden bei der „Kunst & Wasser – das Beste aus Österreich“-Vernissage, zu der Verlegerin Michaela Hammel in ihrem Alps Quartier Concept Store in München geladen hatte.

Der Wiener Künstler, der mit seiner Frau Tina kam, sieht sich als DJ „Ich bin ein Remixer von Formen, Fotografieren, Werbung, Film und Natur.“

 

Aus Österreich, genauer gesagt der Dachsteinregion kommt noch ein besonderer Export: Hallstein Water. Wie bei besten Weinen liegt es am Terroir. Dieses wohl reinste Wasser der Welt entsteht in dem einzigartigen Kalkstein-Terroir des Dachsteins.

Auch zahlreiche Prominente kamen für die Kunst und auf ein Glas Wasser in den Alps Concept Store für alles Feine und Gute aus der Alpenregion.

 

Schauspielerin Katerina Jacob, die die nächsten Tage für “Watzmann ermittelt“ (ARD) vor der Kamera steht, betonte: „Gerade nach meiner Krankheit lege ich noch mehr Wert auf gesundes Essen und Trinken und reines Wasser ist dabei ein wichtiger Faktor.“

 

Primaballerina Maria Baranova, die am 26. Mai ihre nächste Premiere in der Bayerischen Staatsoper feiert, war besonders begeistert von dem Kunstwerk der Tänzerin und sagte „Gerade während des Trainings ist es wichtig viel, aber auch gutes Wasser zu trinken, damit man gut hydriert ist.“

Doris Brugger, „Dorissima“ , die schon lange auf Hallstein schwört, sagte: „Morgens ein Glas lauwarmes, stilles Wasser trinken ist der beste und einfachste Gesundheitstipp. Damit kommen der ganze Stoffwechsel und auch unser Gehirn in Schwung. Und Wasser hilft auch beim Abnehmen. Wenn man Hunger hat, immer erst Wasser trinken, denn oft verwechseln wir Durst mit Hunger."

 

Unter den Gästen auch Starsängerin Anna Maria Kaufmann, die im Sommer ihre „It’sCoco“ Oper eine Hommage an Coco Chanel in Südfrankreich uraufführt, und Filmproduzentin Ankie Lau war quasi auf dem Zwischenstopp von Hongkong nach Cannes zu den Filmfestspielen und erzählte stolz, dass sie zum Empfang bei der thailändischen Prinzessin und Schauspielerin Ubol Ratana Rajakanya, der Tochter von König Bhumibol Adulyadej und Königin Sirikit, eingeladen ist.

 

Mit dabei auch: Andrea Sixt Drehbuchautorin von u.a. „Eine ganz heiße Nummer“, Immobilienagentin Tina Aigner,  Unternehmer Jochen Ofner, der gerade für seine „Share Happiness“-Foundation eine Gala plant und PR-Lady Annette Zierer, die den Event organisierte und das Hallstein Wasser der Familie Muhr vorstellte: „Einfach von der Natur perfektioniert sprudelt das Wasser in der Dachsteinregion bei dem UNESCO Weltkulturerbe Ort Hallstatt völlig rein und unbehandelt aus der Quelle.“

 

                                               Fotos: Hannes Magerstädt

Andreas Mecky, Simone Mecky-Ballack, Haya und DJ John Munich

Charlotte von Oeynhausen, Michael von Hassel, Alexander von Cramm

Sarah Kronsbein, Julia Haupt, Jeannette Graf, Simone Ballack

„Küchenparty“ im „The Charles Hotel“ in München am 27. April 2023 

Kochen statt shoppen

Luna Schweiger, Simone Ballack, Sebastian Copeland, DJ John Munich, Jeannette Graf, Michael von Hassel, Carolin Hensler und Co.: „Ingolstadt Village“ und das „The Charles Hotel“ luden die VIPs zur Küchenparty in das Luxushotel!

 

In der Küche finden bekanntlich die besten Partys statt – und dazu zählt auch die Hotelküche! Dies wurde am Donnerstag in München deutlich.

„Ingolstadt Village“ und hatten gemeinsam mit dem „The Charles Hotel“ erstmals zur „Küchenparty“ in das Münchner Luxushotel geladen. Und auch zahlreiche Prominente ließen sich die Event-Premiere, die unter dem Motto „Italian Jungle“ stand, nicht entgehen.

Die Küchenschürze umgebunden hatten sich unter anderem Schauspielerin Luna Schweiger, Simone Ballack, Fotograf, Umweltaktivist und Abenteurer Sebastian Copeland mit Frau Dr. Carolin Copeland, das Moderatoren-Duo Carolin Henseler und Yannick Erkenbrecher, Ballett-Star Maria Baranova (1. Solistin beim Bayerischen Staatsballett), DJ John Munich mit seiner Frau Hayah, Fotokünstler Michael von Hassel, Fashion-Expertin Jeannette Graf, Charlotte Gräfin von Oeynhausen mit ihrem Lebensgefährten, dem Mount Everest-Besteiger Alexander Freiherr von Cramm und die Moderatoren Riccardo Basile und Sebastian Hoeffner.

 

Insgesamt waren über 100 Gäste in das Münchner Fünf Sterne-Haus, das zur „Rocco Forte Gruppe“ gehört, gekommen, um Küchenchef Michael Hüsken und seinem Team bei der Zubereitung der Speisen über die Schulter zu schauen – und auch selbst ein wenig mitzubrutzeln…

 

Ein Abend ganz nach Geschmack der Gäste. Luna Schweiger reiste eigens aus Hamburg an die Isar und freute sich über den entspannten Abend.

Shoppen oder lieber kochen – was liegt ihr mehr?

„Ich würde sagen shoppen. Ich bin heute auch in erster Linie wegen Ingolstadt Village hier, wo ich zweimal im Jahr eine Einkaufstour mache. Ich kann aber auch ganz gut kochen“, meinte sie.

Von wem hat sie das Kochen gelernt – von Vater Til oder von Mama Dana?

„Ich würde sagen von beiden. Ich habe aber auch anderthalb Jahre in Italien gelebt und vor allem dort die Begeisterung fürs Kochen und für die italienische  Küche entdeckt. Mein Lieblingsrezept sind Tagliatelle Carbonara.“

Sie ist derzeit in der Fortsetzung von „Manta, Manta“ im Kino zu sehen. „Dafür gab es jede Menge zu tun, aber soeben war ich zwei Wochen auf Mallorca und habe mich dort erholt und auch ein bisschen Sonne mitgenommen.“

Sie hat sich, wie zu lesen war, von ihrem Freund Kevin von Anhalt getrennt. „Ich bin momentan Single“, bestätigte sie. „Aber Kevin und ich sind  nach  wie vor gute Freunde und es gibt keinen Stress.“

 

An der richtigen Adresse war Simone Mecky-Ballack:  „Ich bin öfter im Village und auch selbst eine begeisterte Köchin. Ich koche täglich, morgen sogar für zwölf Personen, da Freunde zu Besuch kommen.“ Sie kam an diesem Abend mit ihrem Mann Andreas Mecky, dieser hat daheim allerdings Küchenverbot, wie sie schmunzelnd erzählte: „In meine Küche darf nur ich, andere Menschen würden mich dort nur nervös machen, vor allem aus dem Grund, da sie dort Chaos hinterlassen könnten. Ich koche nämlich nicht nur, sondern spüle parallel und räume auf, so dass alles gleich sauber ist. Deshalb bin zu Hause nur ich in der Küche.“

 

DJ John Munich alias John Jürgens, der in Begleitung seiner Frau Hayah kam, hat zu Hause die Kochschürze an: „Seit ein paar Jahren koche hauptsächlich ich  – und das leidenschaftlich gerne“, erzählte er.

Hayah kümmert sich dafür um das Office, schickt mir aber immer Rezepte, die sie auf Instagram entdeckt. Und diese koche ich dann nach. Wir waren gerade in Vietnam, was auch in kulinarischer Hinsicht ein großartiges Erlebnis war: Es gibt dort so wunderbare Restaurants. Ich hoffe, dass  ich auch heute ein paar Inspirationen für neue Rezepte bekomme. Eine großartige Idee von Ingolstadt Village“, lobte er.

 

Das fand auch Fashion-Expertin Jeannette Graf: „Ich koche sehr gerne. Ich bin Vegetarierin und verbringe selbst viel Zeit in der Küche, da es durchaus aufwändig ist, gesund zu kochen. Mein Sohn – er wird demnächst 14 Jahre alt – ist mein Assistent und ich könnte mir durchaus vorstellen, dass er einmal Koch wird.“ Sie trug unter der Kochschürze einen Pyjama, wie sie lachend erzählte:

„Der Dresscode heute lautete „casual-chic“ und ich habe kein „casual“ im Schrank, da ich meistens Kleider trage. Deshalb wurde es heute der Pyjama, allerdings schick gestylt  – mit Glitzer-Boots und Co. Ich habe kürzlich meine erste eigene Kleider-Kollektion in Ingolstadt Village präsentiert. Deswegen bin ich heute gerne dabei und freue mich, hier Kleid gegen Kochschürze zu tauschen.“

 

Fotograf, Umweltaktivist und Abenteurer Sebastian Copeland kam mit seiner Frau Dr. Carolin Copeland. Wie sieht die Rollenverteilung beim Kochen bei den beiden aus? „Im ersten Jahr unseres Kennenlernens hat mein Mann noch gelegentlich gekocht, mittlerweile ist das mein Job“, meinte sie lachend. Und wie sieht es beim Shoppen aus? „Ich bin shoppingaffiner, aber seine Sachen sucht er sich selbst aus.“

 

Bei Charlotte Gräfin von Oeynhausen und ihrem Lebensgefährten Alexander Freiherr von Cramm, hat sie in der Küche das Sagen: „Ich koche jeden Abend. Alexander hat Küchenverbot“, erzählte sie augenzwinkernd und er fügte hinzu: „Ich kann nicht kochen. Ich habe kein Gefühl, ob Butter oder besser Öl  oder Pfanne oder lieber Kochtopf. Aber ich esse gerne…“

 

Die Küche war für den Abend dank üppiger Pflanzen-Deko und Dschungelprints in einen kulinarischen Urwald verwandelt worden. Die Gäste fühlten sich im „Italien Jungle“ wie im Schlaraffenland: Es gab eine Austernbar, außerdem Live-Cooking-Stationen mit Köstlichkeiten wie Spargelpasta mit Trüffeln, Iberico-Filet und eine große Aufschnittmaschine, wo die Gäste selbst Hand anlegen und sich köstlichen Schinken schneiden durften. Dazu gab es coole Drinks und DJ Beats und es wurde gefeiert und getanzt.

 

Die besten Partys enden in der Küche. Wir dachten uns, wir fangen gleich in der Küche an, dann haben es unsere Gäste nicht mehr so weit“, so Gastgeber Florian Steinmaier (General Manager „The Charles Hotel“), der die Gäste mit Christina Gobil (Ingolstadt Village)  begrüßte. Sie fügte hinzu: „Kulinarik und Hospitality stehen bei uns genauso im Mittelpunkt wie bei einem Luxushotel. Dies verbindet uns mit dem „The Charles Hotel“. Das Thema Gastfreundschaft wird bei uns ebenfalls groß geschrieben, unter anderem durch Kundenservices wie unsere VIP-Lounge „The Apartment“ oder aber Personal Shopping.“

 

In Aktion mit Kochschürze trat auch das Moderatoren-Duo Carolin Henseler und Yannick Erkenbrecher. „Ich bin mehr Team Shopping“, meinte sie. „Das ist auch der Grund, warum wir gerne nach Ingolstadt Village fahren, denn dort kann man erst wunderbar einkaufen und danach auch noch schön essen gehen. Mein Mann und ich sind beide viel unterwegs und haben deshalb meist nicht die Zeit und Muße, selbst zu kochen. Aber eine schnelle Pasta geht bei mir immer, und mein Mann ist Experte am Thermomix und macht die besten Frikadellen, die ich kenne.“

 

Ich bin bei uns zu Hause der Sous Chef“, erzählt Moderator Sebastian Hoeffner, „denn meine Frau hat, was die Kochkünste angeht, einen Vorsprung: Sie ist Französin und kocht richtig gut. Ich arbeite ihr zu, schnipple Fleisch oder Gemüse und dabei trinken wir Wein. Wir machen solche Küchenpartys also auch zu Hause, egal ob zu zweit oder mit Freunden.“

 

Michael von Hassel ist kürzlich erstmals Papa geworden. Töchterchen Mafalda ist zwei Monate alt und war zu Hause bei der Mama, wie er erzählte. „Bei uns zu Hause wird sehr viel selbst gekocht. Das Baby wird noch gestillt“, so der stolze Papa.

 

Außerdem dabei: die Trachten-Designerinnen Constanze Schnitzler und Veronika Storck-Jacklbauer vom Label „CocoVero“), Schauspielerin Vanessa Eichholz, Moderatorin und Trachten-Designerin Anja Gräfin von Keyserlingk, Nathalie Ziegler, die Content Creator Sohi Malih und Andreas Lang („Therealoeckerli“), die Influencerinnen Anna Borisovna und Julia Haupt, Networkerin Michaela Aschberger (Frauennetzwerk „Belladonna“), Galeristin Sarah Kronsbein, uvm.

Andrea Vodermayr

https://www.roccofortehotels.com/de/                                   

                                                                                                        Fotos: Sabine Brauer

Nick Wilder mit seiner Frau Christine Mayn / Gaby Baginsky mit ihrem Mann Manfred Knöpke

Hotel „Schneeberg  – Family Resort & Spa“ in Ridnaun in Südtirol

Eagles Mitglieder beim Biathlon Spasstraining in Ridnaun

„EAGLES Winter Challenge & Golf on Snow“ vom 23. bis 26. März 2023  im Hotel „Schneeberg  – Family Resort & Spa“ in Ridnaun in Südtirol

Den letzten Schnee genießen im Hotel „Schneeberg“ in Südtirol

 

Saisonstart für die EAGLES erstmals auf Schnee – mit Schneegolfen und Biathlon!  

Stefan Mross und Eva Luginger, Marianne & Michael, Tobias Angerer, Sven Ottke, Britta Heidemann, Nick Wilder, Werner Schulze-Erdel, Lars Riedel und Co. bei der 1. „EAGLES Winter Challenge & Golf on Snow“ in Südtirol  

 

Aufatmen für alle EAGLES! Die Saison für die Sport-Fans startete dieses Mal recht früh, nämlich bereits Ende März in Südtirol.

Im traumhaften Hotel „Schneeberg – Family Resort & Spa“ im herrlichen Ridnaun in Südtirol ging erstmals die viertägige Veranstaltung „EAGLES Winter Challenge & Golf on Snow“ über die Bühne.

Ein Gaudi & Sport-Event der Superlative!

Zahlreiche prominente Mitglieder des „EAGLES Charity Club e.V.“ waren eigens angereist, um die letzten Tage im Schnee in dieser Wintersaison zu genießen – neben guter Laune und Golfschläger dieses Mal auch die warmen Skisachen, Mütze und Handschuhe im Gepäck. Denn neben dem Schneegolfen stand auch ein Biathlon mit Langlauf und Schießen auf dem Programm!

Eine Riesengaudi und der perfekte Saison-Start, darin waren sich alle Gäste einig….

 

Inhaber Andreas Kruselburger, selbst EAGLES-Mitglied und begeisterter Golfer,  hatte vier Tage lang die Türen seines idyllisch gelegenen Familien-Resorts im Talschluss von Ridnaun, am Fuße der Stubaier Dreitausender und auf 1380 Meter Höhe, für die Teilnehmer geöffnet.

Gemeinsam mit EAGLES-Präsident Frank „Fleschi“ Fleschenberg konnte er VIPs wie Stefan Mross mit seiner neuen Freundin Eva Luginger, das Volksmusik-Duo Marianne und Michael, Diskus-Ass Lars Riedel, Fechterin Britta Heidemann, Schauspieler Nick Wilder („Traumschiff“), Box-Legende Sven Ottke und Schlagersängerin Gaby Baginsky bei der großen Event-Premiere begrüßen.

 

Kondition war gefragt!

Erstes großes Highlight war das „Golf on Snow“-Turnier” am Freitag, veranstaltet vom 2-fachen Snowgolf-Weltmeister Adi Hengstberger.

Am Samstag folgte dann der „Staffel-Gaudi-Wettkampf Biathlon“ unter Anleitung der Experten, dem dreifachen Olympiasieger und Weltmeister im Biathlon  Michael Greis und Biathlontrainer Peter Sendel sowie den Langlauf-Assen und EAGLES-Mitgliedern Tobias Angerer (11-facher WM- und Olympiamedaillengewinner“) mit seiner Frau Romy und Jochen Behle (Weltcupsieger und ehemaliger Bundestrainer).

 

Stefan Mross wurde im Januar neu als EAGLES-Mitglied aufgenommen und freute sich nun über seine erste Event-Teilnahme bei den EAGLES. Er kam mit seiner Freundin Eva Luginger allerdings erst am Samstag, als die sportlichen Aktivitäten bereits vorbei waren. Beim Abend-Event, der „Snow Night“, bewies er Herz und spendete 10.000 Euro für die gute Sache!

 

Sportliches Doppel: Marianne & Michael waren bei der Veranstaltung bestens aufgehoben: „Wir lieben Schneegolfen und haben schon öfter Michaels Geburtstag am 18. März golfend im Schnee hier im „Schneeberg“ verbracht“, erzählte sie.

Beim Biathlon tags drauf ging sie alleine an den Start: „Michael verzichtet wegen seiner Knieprobleme, aber ich wollte es unbedingt einmal ausprobieren. Wir sind Alpinskifahrer und meine Langlaufskier, die ich mir im Jahr 2003 gekauft habe, sind deshalb nagelneu. An den Langlaufschuhen hing sogar noch das Wapperl dran“, erzählte sie lachend. „Aber das ist eine gute Gelegenheit, es einmal auszuprobieren. Jetzt oder nie." Von Südtirol ging es für die beiden weiter nach Kroatien: „Wir lassen dort unser Boot ins Wasser. Und danach gehen wir nochmal Skifahren in Fieberbrunn. Es soll nochmal schneien und wir genießen das Ende der Skisaison.“

 

Sven Ottke (kam mit seiner Frau Monic) schwang den Golfschläger – mit Erfolg: Er wurde Bruttosieger bei den Herren und sicherte sich den ersten Platz  „Ich war bestimmt schon zehnmal hier beim Schneegolfen mit dabei. Der Spaß steht allerdings im Vordergrund, nicht das Gewinnen.“

 

Fechterin und EAGLES-Mitglied Britta Heidemann gab ihr Debüt beim Biathlon: „Absolutes Neuland für mich. Ich bin noch nie zuvor auf Langlaufskiern gestanden. Aber ich bin hochmotiviert.“

 

Besonders freuten sich die Teilnehmer neben dem coolen Programm auch über das Wiedersehen mit „Fleschi“: Für ihn war es der erste Event nach seinem Krankenhausaufenthalt infolge eines Infekts im Januar: „Ich habe in diesem Jahr erst zehn Nächte zu Hause verbracht, habe erst vor wenigen Tagen das Krankenhaus verlassen dürfen. Umso glücklicher bin ich, hier dabei sein zu können und ich freue mich, dass wir nach der Coronazeit endlich wieder zusammenkommen können. Ich wünsche mir, dass wir alle das Leben feiern.“

Er gab auch einen Ausblick auf das EAGLES-Jahr 2023: „Es wird über 15 Events in diesem Jahr geben. Der Auftakt findet hier statt: Das Hotel Schneeberg und die EAGLES sind schon seit vielen Jahren verbunden und alle schätzen die familiäre Atmosphäre hier. der diesjährige Präsidenten-Cup dann im Jubiläumsjahr „30 Jahre EAGLES“ in der Sonne: In Costa Navarino in Griechenland.“

 

Adi Hengstberger hatte die Veranstaltung mit seiner Frau Daniela mitorganisiert und weihte die Gäste vorab in die Geheimnisse des Schneegolfens ein: „Es handelt sich um eine coole Variante des klassischen Golfsports: Die „Greens“ hier heißen „Whites“, da sie aus einer Eisfläche bestehen und die Bälle sind nicht weiß, sondern bunt“, erklärte er.

 

Das Schöne an dieser Veranstaltung ist es, dass wir zum Schneegolfen noch weitere Sportarten dazu bekommen haben und es darüber hinaus auch einen Charity-Charakter gibt“, so Langlauf-Ass Tobias Angerer. „Und ich war mir vorab sicher, dass ich so einige Talente entdecken werde.

Und Jochen Behle fügte hinzu: „Langlauf ist eine Sportart, die eigentlich jeder machen kann, auch ohne Vorkenntnisse. Es ist eine Sportart für jedes Alter. Die Biathlon-Experten Michael Greis und Peter Sendel führten die Gäste in die Kunst des Schießens ein: „Man braucht Konzentration, eine gewisse Gelassenheit, eine ruhige Hand und den richtigen Moment. Die Freude am Biathlon soll hier vermittelt werden.“

 

Samstagmorgen wurden die Teilnehmer in Gruppen eingeteilt, unterteilt in klassisches Langlaufen und Skating. Nach dem Training im Langlauf und Schießen absolvierten die Teilnehmer dann eine Staffel-Challenge  – mit Strafrunden für diejenigen, die daneben zielten. Am Ende gab es Medaillen für die besten Teams, darunter Anjorka Strechel im Siegerteam, Sven Ottke und Britta Heidemann mit Silbermedaille und Nick Wilder mit Bronze.

 

„Für mich gibt es im Winter eigentlich keine Alternative zum Skifahren“, erzählte Ex-Skirennläuferin Michaela Gerg. „Aber da die Saison so gut wie vorbei ist, dürfen es jetzt auch gerne andere Sportarten sein.“ Beim Langlauf macht sie eine gute Figur: „Wenn in Kitzbühel oben die Pisten zu voll sind, dann gehe ich unten in die Loipe.“

 

Schlager-Sängerin Gaby Baginsky (kam mit ihrem Mann Manfred Knöpfle) beschränkte sich aufs Zuschauen: „Ich hatte vor einiger Zeit ein Shooting hier im Hotel und der Inhaber Andreas Kruselburger hat uns zu diesem Event eingeladen, worüber wir uns sehr gefreut haben. Wir schauen lieber zu. Für Sportarten wie Golf habe ich bisher noch keine Zeit. Ich bin als Schlagersängerin viel unterwegs und kümmere mich um notleidende Tiere. Aber ich genieße es, heute einmal zu hineinschnuppern, denn man weiß ja nie, was eines Tages sein wird…“

 

Für Unterhaltung war gesorgt und auch das Feiern kam ebenfalls nicht zu kurz.

Nach dem „Golf on Snow“ stieg auf der Sonnenterrasse die große „Apres-Golf-Party“ mit DJ und anschließendem Helikopterrundflug. Am Freitagabend gab es den zünftigen „Tiroler Abend“ in Tracht und mit Live-Musik.

Ein weiteres Highlight und gleichzeitig Abschluss des Events war dann die „Snow Night“ (Dresscode „weiß“) am Samstag, wo jeweils die Sieger/innen gekürt wurden. Der Charity-Aspekt kam natürlich ebenfalls nicht zu kurz: Bei der Auktion am Freitag und Samstag öffneten die Gäste wieder Herz und Geldbeutel und insgesamt kamen durch die Versteigerung und Spenden 36.500 Euro für die gute Sache zusammen. Unterstützt  werden mit dieser Spende u.a. die gemeinnützige Organisation „Südtirol hilft“, „Frohes Herz e.V.“ von Marianne und Michael, Falk und Andrea Raudies „FCR Andrea & Falk Charity Foundation“  für den Bau einer Schule in Südafrika und  „VST Kitzbühel-gemeinsam helfen“. Einen Scheck gab es zudem auch jeweils für die fünf Trainer der EAGLES Winter-Challenge, die sich jeweils ein gemeinnütziges Projekt aussuchen dürfen, welches sie unterstützen.

 

Nachwuchsfreuden bei Immobilienunternehmer Falk Raudies (Mitglied der Business EAGLES) und seine Frau Andrea. Sie sind vor zehn Tagen zum zweiten Mal Eltern geworden und hatten – neben Sohn Mats  – auch Baby Amelie (10 Tage alt) mitgebracht: „Mit Mats sind wir als er vier Wochen alt war zu den EAGLES nach Griechenland und nun sind wir mit Amelie hier“, so der stolze Papa. „Sie sieht aus wie die Mama und wir sind sehr glücklich.“ Für den guten Zweck waren die beiden gerne mit dabei. Sie durften einen Scheck für ihre „FCR Andrea & Falk Charity Foundation“ entgegennehmen: „Wir haben gerade eine Schule in Südafrika gebaut und die erste Lehrerin eingestellt“, erzähle er. „Am ersten April startet dort der Unterricht."

 

Schauspieler Nick Wilder und seine Frau, die Schauspielerin Christine Mayn freute sich über den Kurztrip ins Hotel Schneeberg: „Meine Frau kommt aus Südtirol“, erzählte er. „Wir leben in den USA, auf einer Ranch in Montana. Die Wintermonate verbringen wir aber meistens in Europa. Beim Schneegolfen bin ich zum zweiten Mal und ich spiele auch Golf, aber es ist meine erste EAGLES-Veranstaltung. Die Kombi mit Biathlon ist eine Premiere für mich, aber ich denke, ich bin ein ganz guter Schütze.“

Wie sieht sein Leben nach dem „Traumschiff“ aus?

„Ich habe viele Lesungen und ich schreibe Bücher. Ich darf an traumhaften Plätzen leben. Ich drehe auch in den USA, Ende Mai geht es wieder rüber. Das Leben ist wunderbar.“

 

Bei Diskus-Ass Lars Riedel kamen Erinnerungen an frühere Zeiten hoch: „Das Hotel Schneeberg kenne ich noch aus meinen Zeiten bei „Let’s Dance“ vor 11 Jahren. Ich habe damals die erste Woche lang für die Show trainiert. Erst danach habe ich hier das Schneegolfen ausprobiert und bin seither immer wieder gerne mit dabei. Eine Riesengaudi.“ Die erstmalige Kombi mit Biathlon begeisterte auch ihn: „Ich habe vor einigen Jahren beim Star-Biathlon der ARD teilgenommen, insofern ist es kein absolutes Neuland für mich. Besonders freue ich mich aber, hier Freunde und Bekannte zu treffen und gemeinsam für den guten Zweck etwas zu erreichen.“

 

Schauspielerin Anjorka Strechel sicherte sich beim Schneegolfen den ersten Platz bei den Damen in der Bruttowertung: „Mein erstes Golfen im Schnee“, erzählte sie. „Und es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht.“ Eine weitere Premiere gab es für sie auch am Freitagabend: „Ich trage zum allerersten Mal ein Dirndl – und fühle mich sehr wohl darin.“

 

Moderator Werner Schulze-Erdel wurde am Abend bei der Auktion aktiv. Er moderierte die Versteigerung und ging den Gästen charmant an den Geldbeutel.

Versteigert wurden unter anderem ein Dirndl von Astrid Söll, ein Aufenthalt im „Il Pelagone Hotel & Golf Resort“ in der Toskana, „Life Fitness“-Sportgeräte, Reisegutscheine von „Robinson“ und eine Vespa von „Dumke & Luett“.

 

Am Ende der Veranstaltung bedankte sich „Fleschi“ bei den Organisatoren, Unterstützern und Sponsoren, unter anderem bei Business-Eagle-Mitglied Michael Erl (GF Erl Immobiliengruppe), der die Gästen an der „hiPURE“-Bar mit seinem neuen veganen Vitamin-Drink fit für die Challenges machte.

 

Die Location war perfekt für die Veranstaltung. So trainierte im Hotel „Schneeberg“ schon die Deutsche Biathlonmannschaft im Jahr 2015 für die Weltmeisterschaft, wie Inhaber Andreas Kruselburger erklärte. „Schneegolfen hat bei uns eine lange Tradition“, erklärte er. „Denn es passt – wie der Name schon sagt – perfekt zu Schneeberg. Wir sind hier zum Glück in einer sehr schneesicheren Lage und Skifahren kann man hier sehr lange. Und wenn es keinen Schnee mehr gibt, dann gibt es für Golf-Fans Golfplätze in der Umgebung. In unserem über 10.000 qm großen Spa – übrigens eine der größten privaten Wasser- und Saunalandschaften in Südtirol – kann man auch wunderbar relaxen.“ Den Wellnessbereich konnten die Gäste dann am Sonntag noch auf Herz und Nieren testen, bevor es nach einem ausgiebigen Frühstück wieder Richtung Heimat ging.

 

Außerdem dabei: Julia Fleschenberg (Tochter von Frank Fleschenberg), die die Veranstaltung mitorganisiert hatte, Winzer Peter Heidecker, Moderatorin Doris Melchner, die durch das Programm führte, uvm.

Andrea Vodermayr                                 Fotos: W.Breiteneicher/Schneider Press / lifestyle-luxury.de

Druckversion | Sitemap
© Monika Küspert , Hannes Gangl